Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

When Parental Support Backfires on Adolescents

Projektbeschreibung

Wenn zu viel elterliche Unterstützung den Jugendlichen schadet

Ein hohes Maß an elterlicher Unterstützung wird oft mit hohem Selbstwertgefühl und sozialem Wohlbefinden in Verbindung gebracht. Zu viel elterliche Liebe und Unterstützung kann jedoch auch nach hinten losgehen. Was passiert, wenn zu viel Unterstützung die persönliche Entwicklung eines Kindes im Teenageralter untergräbt? Denn auch wenn es den Anschein hat, dem Kind kurzfristig dabei zu helfen, Ängste oder Depressionen zu überwinden, können übermäßig unterstützende Eltern tatsächlich die Chancen auf ein langfristiges Wohlergehen beeinträchtigen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Um die Mechanismen aufzuklären, werden im Rahmen des ERC-Projekts PARADOx 300 niederländische Familien mit einem 12- bis 16-jährigen Kind drei Jahre lang begleitet und befragt. Ziel ist die Entwicklung eines familienspezifischen theoretischen Modells der elterlichen Unterstützung auf der Grundlage von Daten aus dem realen Leben.

Ziel

One-third of adolescents (12-18) experience emotional problems, such as anxiety and depression. This leads to enormous personal impact which often continues a lifetime. Support from parents is a protective factor that can increase the well-being of adolescents and reduce depression and anxiety. However, defying this currently held view, concerns are growing that support backfires in some families.

THE PARENTAL SUPPORT PARADOX. No matter how well-intended and well-received in the short run, over-supportive parenting can undermine opportunities for personal growth. This weakens long-term well-being. Who support backfires for and what the mechanisms are is unknown, because psychologists have lacked the data and analytical tools to study how parenting predicts well-being in individual family units.

DEVELOPING FAMILY-SPECIFIC METHODS. To theorize the short-term and long-term effects of parenting, my team and I will conduct one of the largest and most intensive studies of parental support and well-being. 300 Dutch families with a child, aged 12 to 16, will complete smartphone-based micro-surveys to capture parent-child interactions in daily life. Families are followed for three years, with seven follow-up surveys. As ultimate proof of theorized family-specific dynamics, we will test in an experiment (2 x n=100) if feedback on their real-life data strengthens parenting and improves child well-being.

IMPACT. Now that we can study each family’s unique daily dynamics, PARADOx will generate an entirely new family-specific theoretical model of parental support, explaining for whom and through which mechanisms support backfires. We will also target these dynamics with prevention, to transform support from a potential cause of emotional problems to a protective factor. The project will develop new concepts for personalized parenting advice for this purpose. Moreover we will deliver a toolbox of methods to study family-specific dynamics, which is disseminated across d

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ERASMUS UNIVERSITEIT ROTTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 000 000,00
Adresse
BURGEMEESTER OUDLAAN 50
3062 PA Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 000 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0