Projektbeschreibung
Nähere Betrachtung der Veränderungen der biologischen Vielfalt durch Zeit und Raum auf verschiedenen Skalen
Im Laufe der letzten Jahrzehnte ist die biologische Vielfalt in alarmierender Geschwindigkeit zurückgegangen. Eine detaillierte Messung dieses Verlusts ist recht kompliziert. Der lokale Verlust oder Gewinn der biologischen Vielfalt kann sich von Veränderungen ganzer Länder oder Kontinente drastisch unterscheiden. Finanziert über den Europäischen Forschungsrat wird das ehrgeizige Projekt BEAST die Veränderungen der biologischen Vielfalt für Vögel, Pflanzen und Schmetterlinge in Europa, den Vereinigten Staaten und der Welt über durchgehende Gebiete und Zeiträume kartieren, von räumlichen Gebieten von gerade mal einem Meter bis zu ganzen Kontinenten über die letzten 40 Jahre. Ein neues skalenübergreifendes Modell zur Veränderung der biologischen Vielfalt durch Raum und Zeit und über Datenlücken hinweg wird erstmals aufzeigen, wie sich mehrere Faktoren dieser Veränderung auf verschiedenen Skalen ändern.
Ziel
We face an unprecedented threat from global alteration of nature and biodiversity, but we still lack rigorous estimates of how fast, where, and at which scales biodiversity changes. Studies report fragmented and seemingly contradictory results, suffer from mismatches in biodiversity metrics, mismatches in temporal and spatial grains, and are constrained by huge data gaps. Moreover, local loss and gain of biodiversity is decoupled from changes in countries or continents, with opposing directions at different scales being plausible. A quantitative synthesis that connects all this, and bridges the gaps, is needed. The objective of BEAST is to map and interpolate temporal biodiversity change in Europe, the US, and the world, across continuous space, time, and their grains, from locations as small as 1 m, to countries and continents, over the last ca 40 years, for birds, plants, and butterflies. To do this we will combine data from local time series with high-quality gridded atlas data from countries and continents. We will use a new cross-scale model to interpolate biodiversity change jointly across space and time, and across the data gaps. We will test if temporal change of diversity, distributions, and turnover can be estimated from: (i) static patterns of diversity and distributions, (ii) from data lacking temporal replication, (iii) from space-for-time substitution of spatial vs temporal species turnover, (iii) from spaceborne remotely sensed spectral diversity and turnover. These methods will enable integration of heterogeneous and messy biodiversity data, and they will improve estimates of change in data-poor regions of the global South. BEAST will deliver the first integrative statistical model revealing, for the first time, how multiple facets of biodiversity change across scales. It will show which regions, habitats, and biomes undergo the most pronounced change, which is critical for informed large-scale conservation policy.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft Getreide und Ölsaaten
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
165 00 PRAHA
Tschechien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.