Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ASSESSING THE IMPACT OF URGENT MEASURES IN PROTECTING AT-RISK DETAINEES IN LATIN-AMERICA

Ziel

Urgent Measures (UMs) are granted by international human rights (HRs) bodies to protect persons in a situation of extreme gravity/urgency. In Latin America, UMs are mostly granted to protect detainees, when their right to life, integrity and/or health are in danger of being violated. When a UM is granted, the state is requested to provide detainees with e.g. immediate access to medical care, drinking water, or sanitation. In such cases, UMs may prompt emergency protective actions that can, in the most extreme circumstances, save the life of the beneficiary of these measures. Though UMs have been issued on thousands of occasions, they have attracted little academic attention. The few studies that exist focus on a doctrinal analysis on compliance. Such studies have several shortcomings in that they primarily examine only procedural legal aspects, and often excessively rely on information provided by HRs bodies themselves. As UMs often face practical, financial and political constraints that shape and limit their implementation, it is crucial to establish a better understanding of how these measures are applied in practice. IMPACTUM moves beyond the traditional legal research questions and methods of analysing UMs. It instead proposes an interdisciplinary study of UMs that: 1) considers the context in which UMs are enforced and how they are applied on the ground; 2) assesses the impacts of UMs on detainees, legal/institutional systems and (inter)national actors; 3) discusses their strengths/limitations; 4) analyses their wider learning effects. With reference to UMs granted by 4 HRs bodies to protect at-risk detainees in 6 Latin American countries, IMPACTUM will develop a critical normative impact framework useful to provide a deeper theoretical analysis, as well as insight into how to formulate UMs to maximise their practical protective effects. IMPACTUM will thus uncover and present new knowledge on emerging issues with UMs that are currently unaddressed in academia.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT GENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 981 250,00
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 981 250,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0