Projektbeschreibung
Erkenntnisse zu Autophagie bieten Hinweise auf Krankheitsbehandlung
Zellen bewahren unter Stressbedingungen mithilfe verschiedener Mechanismen wie unter anderem Autophagie die Homöostase. Autophagie bezeichnet den Abbau zellulärer Bestandteile in spezialisierten Vesikeln, um Bausteine und Energie herzustellen. Die Kriterien, die über die Auswahl von Autophagiesubstraten in verschiedenem Gewebe entscheiden, sind allerdings noch unbekannt. Das ERC-finanzierte Projekt AUTO-SELECT zielt unter Verwendung von Mausmodellen und verschiedenen biochemischen und genetischen Werkzeugen auf die Ermittlung der Ereignisse ab, die für die Substratauswahl maßgeblich sind. Die Projektergebnisse werden fundamentale Erkenntnisse offenbaren und zum Verständnis von Homöostase und Autophagieregulierung beitragen. Die Fähigkeit zur Änderung der Autophagie könnte potenziell als Strategie für die Behandlung von Erkrankungen genutzt werden, die mit der Ansammlung von fehlgefalteteten Procollagen-Molekülen verbunden sind.
Ziel
(Macro)autophagy is an evolutionarily conserved catabolic process induced to preserve cellular homeostasis under conditions of stress, such as nutrient starvation. Upon autophagy activation cellular components are engulfed by autophagic vesicles, which then fuse with lysosomes for substrate degradation. Despite the unquestionable physiological and medical relevance of nutrient- and pharmacological-induction of autophagy in human health, the precise identity of autophagy substrates and the rules governing their selection in vivo are largely unknown. AUTO-SELECT’s goal is to provide a framework to identify physiologically relevant autophagy substrates in different organs and to determine the signaling events that govern their selection. This proposal relies on (1) newly generated mouse models to genetically manipulate autophagy and key autophagy regulators, (2) tools to quantitatively measure autophagy substrate delivery to lysosomes and subsequent degradation in vivo, and (3) -omic technologies and bioinformatic tools to dissect the molecular events that govern substrate selection in response to diverse stimulations in a tissue-specific manner. In addition, AUTO-SELECT will develop new strategies to modulate selective autophagy and test their therapeutic relevance in connective tissue disorders characterized by the intracellular accumulation of misfolded procollagen molecules. AUTO-SELECT has the potential to discover new rules governing cargo selectivity during autophagy and, hence, to provide new links between energy metabolism and cellular quality control that might be exploited for autophagy modulation to treat human diseases.
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            
                                                                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
80138 Napoli
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        