Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

"Creation of innovative ""humidity to electricity"" renewable energy conversion technology towards sustainable energy challenge"

Projektbeschreibung

Luftfeuchtigkeit in erneuerbare Energie umwandeln

Aufbauend auf früheren Arbeiten, bei denen die Machbarkeit der Umwandlung von Luftfeuchtigkeit in Elektrizität erfolgreich nachgewiesen wurde, will das EIC-finanzierte Projekt CATCHER dieses äußerst innovative Konzept nun weiterentwickeln. Im Rahmen des Projekts wird ein interdisziplinärer und kooperativer Ansatz verfolgt, um die Energieumwandlung zu optimieren und zu vergrößern, sodass sie schließlich in das Stromnetz integriert werden kann. Forschungsteams und Unternehmen aus der EU und der Ukraine sind an diesem Vorhaben beteiligt. Diese bahnbrechende Technologie stellt eine völlig neuartige erneuerbare Energiequelle dar. Sie fügt sich nicht nur in die EU-Programme für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit ein, sondern stärkt auch den Ruf der EU als Standort weltweit führender Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.

Ziel

CATCHER project is aimed at development of innovative technology to exploit the atmospheric humidity for direct conversion to the electricity, thus gain a new sustainable source of renewable energy and to contribute to implementing the specific priorities for strengthening the EU leadership on renewables.
The successful realization of the project is assured by implementation of knowledge sharing in material science, physics, nanoelectronics, green chemistry, nanoengineering, sustainability and research marketing via international and intersectorial collaboration of highly qualified research and business from Portugal, Belgium, Austria, Spain, Poland and Ukraine.
Up to date we developed the theoretical basis for the “humidity to electricity” conversion mechanism, delivered proof of the concept and elaborated the first-generation converter Prototype - advanced “humidity to electricity” converter within accomplished 2016-2019 H2020-MSCA-RISE-2015 HUNTER project; attested and further patented [PCT/UA2019/000147] in 2020.
Project is targeted on advancement, optimization and scalability of a previously developed technology that converts atmospheric humidity into electrical current [up to date value of 3.6 mW/g or 1.82 mW/cm2], with an expected output power density of ~36 mW/g or [15 - 20 mW/cm2], which will be ready for scaling up, thus could be prepared for further integration with existed EU electrical system for general energy use.
The proposed solution is expected to contribute to implementing the specific priorities for strengthening the EU leadership on renewables laid out in the Communication for Accelerating Clean Energy Innovation. Sharing the culture of research and innovation, the CATCHER project will allow applying recent advancements in nanotechnology science and engineering to address DIRECTIVE (EU) 2018/2001 on the promotion of the use of energy from renewable sources, EU Strategic Energy Technology Plan (SET Plan) and EU Re-thinking 2050 strategy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COFAC COOPERATIVA DE FORMACAO E ANIMACAO CULTURAL CRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 654 275,00
Adresse
AV DO CAMPO GRANDE 376
1749-024 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 654 275,00

Beteiligte (7)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0