Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Deep U-tube heat exchanger breakthrough: combining laser and cryogenic gas for geothermal energy exploitation

Projektbeschreibung

Innovativer Wärmetauscher ermöglicht den Einsatz von Geothermie überall

Leicht zugängliche geothermische Ressourcen für Heizung und Strom sind von grundlegender Bedeutung für die Beschleunigung der Dekarbonisierung der Energieversorgung in Europa. Das EU-finanzierte Projekt DeepU zielt darauf ab, geothermische Energie fast überall zugänglich zu machen und eine stabile, ununterbrochene Grundlastenergie bereitzustellen, um die weltweiten Zielvorgaben für die Reduzierung der CO2-Emissionen zu erfüllen. Angestrebt wird die Gewinnung von Energie aus dem Untergrund über einen tiefen geschlossenen Kreislauf in Form eines U-Rohr-Tauschers durch die Kombination von Laser und kryogenem Gas in einer einzigen technologischen Bohrlösung. Mit dieser innovativen Technologie wird das Gestein verflüssigt und verglast, sodass das Bohrloch unmittelbar nach dem Bohren für den Wärmeaustausch bereit ist.

Ziel

The future disruptive technology envisioned in “Deep U-tube heat exchanger breakthrough: combining laser and cryogenics gas for geothermal energy exploitation (DeepU)” Project is expected to revolutionize the deep geothermal energy sector. The ultimate goal is to create a deep (>4 km) closed-loop connection in the shape of a U-tube exchanger, combining laser and cryogenic gas in a single technological drilling solution. Specific temperature control analysis and innovative laser lenses able to convey the heat and to sustain multilateral drilling will be developed alongside the U-tube creation, guaranteeing liquefaction and vitrification of the rocks from ground surface to greater depths. Then, a U-tube system ready to exchange heat with the underground becomes the main tool to exploit or store geothermal energy, meeting energy needs in power and thermal energy production. Hence, DeepU project targets a novel and ambitious science-to technology breakthrough in the field of geothermal exploitation. The overall aim is the creation in laboratory of a vitrified, waterproof, non-cracked U-tube exchanger for different kind of rocks. This will be achieved by a laser drill head combined with special drill strings sustaining the coupled action of laser and cryogenic gas, responsible for melting, evaporating and cooling even the hardest rocks. Then, (i) the physical-thermal phenomena affecting the rocks, (ii) an evaluation of the legislative aspects and environmental standard related to the innovation proposed, (iii) the modelling of the DeepU geothermal exploitation potential considering some virtual case studies will be assessed. The high-risk innovation proposed has the potential to make geothermal energy systems accessible anywhere in a targeted and demand-oriented manner, offering a complimentary approach and an alternative solution to traditional energy storage and production, decentralizing the power supply also in areas where this is currently deemed uneconomic.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC - HORIZON EIC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDEROPEN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

R.E.D. SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 309 495,81
Adresse
VIA GIULIO CESARE SCALIGERO 20
35136 Padova Pd
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 309 495,81

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0