Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MSCA fostering balanced mobility flows in Europe

Projektbeschreibung

Aufmerksamkeit für Probleme, die Forschende mit Remigration und Wiedereingliederung haben

Im Rahmen des slowenischen Vorsitzes im Rat der Europäischen Union (EU) organisierte das EU-finanzierte Projekt MSCA2021SI am 15. und 16. November 2021 die Konferenz „MSCA Fostering Balanced Mobility Flows in Europe“, um die Rolle der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen bei der Verwirklichung der neuen Ziele des Europäischen Forschungsraums zu stärken. Die Stärkung der Mobilität Forschender steht im Mittelpunkt des Europäischen Forschungsraums. Die zweitägige Veranstaltung befasste sich mit den unausgewogenen Mobilitätsströmen der verschiedenen Beteiligten und Forschenden der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen. Diese stellen eine große Herausforderung für die 27 EU-Mitgliedstaaten dar und spielen auch eine Schlüsselrolle im Hinblick auf die Forschungs- und Innovationslücke in der EU.

Ziel

The conference will aim to strengthen the impact of the MSCA programme in achieving the goals of the New ERA and will address the unbalanced mobility flows that still represents a major challenge for Member States and contributes to the research and innovation divide within the EU. Return migration and reintegration processes of MSCA researchers after the end of their project to the countries of origin will be the main topic of the conference.

At the conference, we will discuss and elaborate the multidimensional MSCA talents mobility flows among various MSCA stakeholders, including researchers. We will focus on the diversity of mobility flows and the different aspects and effects of MSCA return mobility and reintegration processes in countries of origin to achieve well-balanced mobility flows. The first objective is to raise awareness of the importance of return mobility and reintegration processes in order to strengthen the balanced mobility flows of MSCA researchers. The second objective is to show the examples of existing good practices as well as barriers, instruments, and policies to promote the return migration and reintegration processes of MSCA fellows after the end of their project. The conference will be a venue for MSCA researchers and stakeholders to share, discuss and elaborate on their experiences, challenges and proposals. The third objective is to provide recommendations for the implementation of MSCA return migration and reintegration tools and policies at EU, Member State, research organisation and individual levels.

In line with the conference programme, our discussions will focus on the importance of additional measures taken by Member States to create targeted training and career opportunities for researchers, to improve working conditions and the working environment, to support investment in human capital, scientific and technological infrastructures to attract researchers back after their fellowships.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-SLOVENIAN-PRESIDENCY-IBA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Ministrstvo za izobrazevanje, znanost in sport
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
Masarykova 16
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00
Mein Booklet 0 0