Projektbeschreibung
Abbildung der Verbindungen zwischen digitaler Technologie und Nachhaltigkeit
Forschung und Innovation (F&I) sind wichtige Triebkräfte des Wirtschaftswachstums. Für die Bewertung der nationalen F&I-Investitionen ist es entscheidend, die Leistung eines Landes in diesen Bereichen zu ermitteln. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt INNOVA MEASURE V das Benchmarking der Leistungen der EU-Mitgliedstaaten bei der Produktion von wissenschaftlichem Wissen durchführen. Darüber hinaus wird es den Beitrag moderner digitaler Technologien zur Erreichung gesellschaftlicher Entwicklungsziele bewerten. Das übergeordnete Ziel des Projekts besteht darin, umweltfreundliche und digitale Technologien in der EU zu fördern und die Verbindungen zwischen digitalen Technologien und den sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Bereichen der nachhaltigen Entwicklung aufzuzeigen.
Ziel
This project continues the research activity carried out by the JRC in support of the work on better evidence for policy-making by the Directorate-General for Research & Innovation (R&I). It focuses on three interrelated research streams. The first research line consists in the development, refinement and update of the methodologies concerning composite indicators and dashboards measuring R&I performance of EU Member States (MSs) and selected benchmark countries, more specifically, the Innovation Output Indicator (IOI) and the People, Planet and Prosperity (3P) dashboards. The second research line concerns the green and digital technologies in the EU and the knowledge base needed for their development, and includes a description of recent technological trajectories and an analysis of the role of innovative foreign direct investments flows to the establishment of the related knowledge base. The third research line is about the complex relationships between digital technologies on the one side and the social, economic and environmental domains of sustainable development on the other one. Using the lens of scientific knowledge through scientific publications, the research entails first the benchmarking of EU MSs performance in the production of pertinent scientific knowledge, and second the assessment of the contribution of advanced digital technologies to the achievement of Societal Development Goals.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HORIZONTAL-2021-INDICATORS-IBA
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support ActionsKoordinator
1049 Bruxelles / Brussel
Belgien