Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Intergenerational Coresidence in Global Perspective: Dimensions of Change

Projektbeschreibung

Wenn erwachsene Kinder ins Elternhaus zurückkehren

Weltweit befindet sich das generationenübergreifende Zusammenleben zwischen erwachsenen Kindern und ihren Eltern auf dem Vormarsch. Die dieser Rückkehr zugrunde liegenden Umstände umfassen demografische und wirtschaftliche bis hin zu kulturellen Faktoren. Das ERC-finanzierte Projekt CORESIDENCE wird die Gründe für dieses neue Phänomen tiefgehend analysieren. Es wird die Größenordnungen der Schwankungen und der Zunahme der generationenübergreifenden Koresidenz rund um die Welt ermitteln und erforschen, wie diese Trends mit demografischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen/einstellungsbezogenen Faktoren zusammenhängen. Schwerpunkt der Forschungsarbeiten werden aktuelle große Mikrodaten über familiäre Veränderungen bei mehr als einer halben Milliarde Menschen in mehr als 120 Ländern weltweit sein. Hierbei handelt es sich um die bisher größte vergleichende Studie über Familieneinheit und veränderte Familienstrukturen.

Ziel

Radical transformations in the family are occurring across the globe. Decades of demographic, economic and cultural change have brought about great changes in family life and households. The CORESIDENCE project investigates a crucial, although unanticipated, facet of these transformations: the global rise of intergenerational coresidence (IgC) among adult children and their parents. This shift is occurring in a variety of demographic, economic and cultural contexts and appears to run counter to expectations that intergenerational coresidence would gradually decline with modernization and cultural change. The primary objective of the CORESIDENCE project is to determine the dimensions of variations in and the rise of intergenerational coresidence around the world and investigate how these trends are related to demographic, social, economic, and cultural/attitudinal factors. To achieve this goal, I will (i) use recent big microdata, which describe family change for more than half a billion people representing more than 120 countries worldwide; (ii) harmonize existing longitudinal data to examine pathways to intergenerational coresidence in six countries representing different norms and forms of intergenerational coresidence (India, Japan, Mexico, Senegal, Spain and the Netherlands). This study will be the largest comparative study of the family and of family change ever undertaken. CORESIDENCE will test social theory by analyzing, for the first time, variation in family forms on several geographic scales and time spans to understand the background factors that drive these changes and theorize about the role of the family in the twenty-first century.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 546 875,00
Adresse
EDIF A CAMPUS DE LA UAB BELLATERRA CERDANYOLA V
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 546 875,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0