Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Chimeric Antigen Receptor (CAR) T Cell Therapy For Solid Tumors

Projektbeschreibung

Neuartige Immuntherapie gegen solide Tumore

Immunonkologische Kuren, die eine CAR-T-Therapie beinhalten, sind wirksame Instrumente in der Krebsbehandlung. Die ungelösten Herausforderungen der CAR-T-Therapie sind die begrenzte Persistenz der Therapie und die tumorbedingte Immunsuppression. Das EU-finanzierte Projekt CAR-T-uning wird die technische und kommerzielle Durchführbarkeit einer verbesserten Behandlung mit chimären Antigenrezeptor-T-Zellen (CAR-T) mit einem neuartigen Wirkmechanismus untersuchen. Es basiert auf der jüngsten Entdeckung, dass die Hemmung des nuklearen Orphan-Rezeptors NR2F6 die Therapiepersistenz erhöht und die Immunsuppression an der Tumorstelle verringert, um die Immunantwort zu verbessern. Die Forschenden werden den neuartigen CAR-T-Ansatz anhand von In-vivo-Maus- und Ex-vivo-Patiententumormodellen validieren, wobei sie sich auf nicht-kleinzelligen Lungenkrebs konzentrieren, und die kommerzielle Durchführbarkeit bestimmen, um den besten Weg zur Marktreife zu finden.

Ziel

CAR-T(uning) will assess the technical and commercial feasibility of an improved and broadly applicable chimeric antigen receptor T-cell (CAR-T) approach based on a novel implemented mechanism of action. There is an urgent need for more effective treatment strategies against cancer, which remains the leading cause of death worldwide. Immuno-oncology regimens such as, immune checkpoint blockade therapy (ICT) and CAR-T therapy emerged as powerful tools in cancer treatment, however, in the majority of patients these fail to achieve long-lasting therapy response. Further, they remain costly and applicable to a limited range of cancer types. Specifically, CAR-T therapy faces two unresolved challenges: 1) limited therapy persistence; 2) tumor-induced immunosuppression. Consequently, no CAR-T therapy against solid tumor cancers has reached the market. Prof. Gottfried Baier has uncovered that inhibition of orphan nuclear receptor NR2F6, a downstream target of T cell antigen receptor signaling intermediate PKC, overcomes these shortcomings in a two-fold manner: 1) increased therapy persistence to improve its long-lasting effects; 2) reduced immunosuppression at the tumor site to improve immune response. Within this ERC PoC, first we will technically validate this approach using in vivo mouse and ex vivo patient-derived tumor models. We will focus on NSCLC as first indication, as it is one of the most-difficult to treat solid cancers with high mortality rate and disease burden. Subsequently, commercial feasibility will be determined by verifying IP position and strategy, performing in-depth market and competitor analyses, and finally consolidating these into a business plan to establish the best path to commercialization. Successful commercialization of CAR-T(uning) would reduce the socioeconomic burden of NSCLC, extending and improving patient lives, and enable the development of long-lasting, (cost-)effective CAR-T therapies applicable to a greater range of cancer types.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

MEDIZINISCHE UNIVERSITAT INNSBRUCK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
CHRISTOPH PROBST PLATZ 1
6020 INNSBRUCK
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Tirol Innsbruck
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0