Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cooperation and Support for MSCA NCPs

Projektbeschreibung

Ausweitung des Zugangs und der Dienste für die nationalen Kontaktstellen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen

Die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen sind das Vorzeige-Finanzierungsprogramm der EU für die Doktoratsausbildung und die Postdoktoratsweiterbildung von Forschenden. Über die gesamte Laufzeit eines Projekts hinweg spielen die nationalen Kontaktstellen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung, Hilfestellung und Beratung potenzieller antragstellender Personen. Die nationalen Kontaktstellen sehen sich jedoch mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, sodass eine kohärente und harmonisierte Unterstützung nur schwer zu verwirklichen ist. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt MSCA-NET zielt darauf ab, die Eintrittsbarrieren für neue nationale Kontaktstellen zu senken. Außerdem sollen besondere Unterstützungsdienste für nationale Kontaktstellen aus Ausweitungs- und Drittländern angeboten werden, um deren Beteiligung am Programm zu erhöhen. Zu diesem Zweck wird eine breite Palette von Aktivitäten und Materialien entwickelt, die nicht nur dem Netzwerk der nationalen Kontaktstellen, sondern auch der wissenschaftlichen Gemeinschaft zugute kommen.

Ziel

The objective of MSCA-NET is to facilitate the transnational co-operation between National Contact Points (NCPs) for the MSCA in order to achieve a consistent and harmonized level of NCP support. Next to developing support for the facilitation of daily challenges for all NCPs, we put the focus on lowering the entry barriers for new NCPs and offer particular support services for Widening and Third Country NCPs. This will in turn simplify the access of potential MSCA applicants all over the world, in particular from Widening and Third Countries. We thus contribute to the decrease of the R&I gap between EU Member States/Associated Countries and Widening/Third Countries. We aim at a higher quality and quantity of applications from non EU-Member States/Associated Countries. We will achieve our goals by a wide array of measures: Career Development Support for NCPs in the form of Trainings, Twinnings and Mentoring; the development of a tool box for both NCPs and the scientific community; and strategic capacity development and the creation of synergies with and among MSCA stakeholders. This includes systematic outreach to the non-academic sector. The project is structured into 5 Work Packages and has 27 Beneficiaries and 4 Associated Partners from all levels of experience and among all Horizon Europe country groups. The baseline for our support services to NCPs is a benchmarking exercise whose results will be fed into the various relevant tasks. We ensure the expected project impact by strategical monitoring of the project actions and well planned communication, dissemination and exploitation measures such as the development of an innovative project dashboard. The project's outcomes will be fed back to policy developers and stakeholders within clearly defined processes in order to guarantee a sustainable impact on a wider level. MSCA-NET will run for 36 months and has an overall budget of 1'870'357 Euro. The action is under the coordination of Euresearch in Switzerland.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-NCP-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VEREIN EURESEARCH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 411 818,13
Adresse
BELPSTRASSE 11
3007 BERN
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Bern / Berne
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 411 818,13

Beteiligte (26)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0