Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mitochondrial gene eXpression

Projektbeschreibung

Mechanistische Erkenntnisse zur mitochondrialen Genexpression

Neben der DNS im Zellkern enthalten eukaryotische Zellen auch mitochondriale DNS, die Untereinheiten der Enzyme für die Elektronentransportkette kodiert. Obwohl das eindeutig die Bedeutung der mitochondrialen Genexpression für den Zellstoffwechsel zeigt, verfügen wir bisher über kaum mechanistische Erkenntnisse darüber, wie sie erreicht und reguliert wird. Es ist bereits bekannt, dass die mitochondriale Gentranslation durch im Zellkern kodierte Faktoren reguliert wird. Das über den Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt MiXpress schlägt die Untersuchung der unterschiedlichen Schritte im Ablauf der mitochondrialen Genexpression vor. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Wechselwirkung mit im Zellkern kodierten Bestandteilen, um so zu verstehen, wie Zellen auf Energieanforderungen reagieren.

Ziel

Mitochondrial gene expression is essential for cellular metabolism and energy supply since 13 core subunits of the OXPHOS system are encoded on the mitochondrial genome. Despite its importance for cellular function, mitochondrial gene expression (mitoGE) and its regulation are not understood at a mechanistic level. To this end, we demonstrated that mitochondrial translation is prone to regulation, responding to influx of nuclear-encoded proteins . However, the mechanisms that regulate gene expression in mitochondria remain unknown. A lack of suitable experimental approaches to modulate mitoGE hampers progress in our understanding. Here I propose a project that takes the next big step towards understanding the mechanisms of mitochondrial gene expression. Our recent work on an in organello system to target mitoGE in a transcript-specific manner provides the bases for the challenging project proposed here, which aims to solve long-standing questions: First, we will dissect mitochondrial transcript interactomes and their spatial orchestration to understand basic principles of RNA abundance, organization in granules, and cross communication. Second, we are now able to investigate translation in the context of the inner membrane with transcript-specific resolution and thereby identify liaising factors involved in ribosome recruitment and membrane insertion and regulation. Third, we will extend our strategy towards an in vivo transcript-specific silencing approach to define retrograde signaling pathways that integrate mitoGE into cellular contexts. The combination of functional analyses carried out in organello and in vivo will provide unprecedented insights into components and mechanism of mitoGE and reveal how two genetically independent systems cooperate to build a functional metabolic pathway able to respond to energetic requirements and challenges.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAETSMEDIZIN GOETTINGEN - GEORG-AUGUST-UNIVERSITAET GOETTINGEN - STIFTUNG OEFFENTLICHEN RECHTS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 913 968,00
Adresse
Robert-Koch-Strasse 40
37075 Goettingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Braunschweig Göttingen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 913 968,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0