Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Restoring anisotropy in living tissues 'in situ'

Ziel

Regenerative Medicine aims to restore the composition and organisation of damaged tissues of the human body to regain tissue functionality. When regenerating tissues inside the body (in situ), however, restoration of tissue structural organisation is commonly overlooked. This is particularly problematic for the heart, where functional performance is inseparable from its structurally aligned (= anisotropic) organisation at length scales from the cell to the organ. Two decades of cell-, gene- and material-based therapies to regenerate the damaged heart have mainly targeted the restoration of tissue composition, so far with limited success. I hypothesise that synergistic restoration of tissue anisotropy will radically improve therapy outcomes as it provides the proper environment for cell function, will promote coordinated contraction and halt adverse effects like fibrosis and inflammation. With my team I will test this hypothesis and explore an entirely new concept for restoring cardiac tissue anisotropy remotely using ultrasound. We will create living model systems at the cell and tissue level that recapitulate the increasing heterogeneity of damaged cardiac tissue following cardiac infarction, offer control of cardiac dynamics, and allow manipulation of structural organisation to delineate the interplay between (an)isotropy and cell and tissue functions. By integrating mechanistic understanding from cell and tissue level with multi-scale computational modelling in comparison with an ex vivo living heart model, we will rationally design strategies to mechanically RE-ALIGN diseased, disorganised cardiac tissue at the organ level and evaluate to what extend this can be achieved using ultrasound. By focusing on regenerating structure-function properties in situ, this multidisciplinary, technology-driven project provides unique insights and novel tools that may open up new therapeutic concepts for Regenerative Medicine in general and Cardiac Regeneration in particular.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITEIT EINDHOVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 056 887,00
Adresse
GROENE LOPER 3
5612 AE Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 056 887,50

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0