Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Digital Hate: Perpetrators, Audiences, and (Dis)Empowered Targets

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Veröffentlichungen

Digital She-nanigans: Social media users’ response toward online hostilities targeting a female science communicator with marginalized identities (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Melanie Saumer, Kevin Koban, Jörg Matthes
Veröffentlicht in: New Media & Society, 2025, ISSN 1461-4448
Herausgeber: SAGE Publications
DOI: 10.1177/14614448251342242

Platform-led content moderation through the bystander lens: a systematic scoping review (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Rinat Meerson, Kevin Koban, Jörg Matthes
Veröffentlicht in: Information, Communication & Society, 2025, ISSN 1369-118X
Herausgeber: Informa UK Limited
DOI: 10.1080/1369118X.2025.2483836

The WWW of digital hate perpetration: What, who, and why? A scoping review (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Stephanie Bührer, Kevin Koban, Jörg Matthes
Veröffentlicht in: Computers in Human Behavior, Ausgabe 159, 2024, ISSN 0747-5632
Herausgeber: Elsevier BV
DOI: 10.1016/J.CHB.2024.108321

Reflective smartphone disengagement as a coping strategy against cyberbullying: A cross-country study with emerging adults from the United States and Indonesia (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Maryam Khaleghipour, Kevin Koban, Anja Stevic, Jörg Matthes
Veröffentlicht in: New Media & Society, 2024, ISSN 1461-4448
Herausgeber: SAGE Publications
DOI: 10.1177/14614448241254015

Discursive consequences of social media hostility: Chilling effects, avoidance, and intervention behaviors of emerging adults in the U.S. and Indonesia (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: J. Matthes, G. Nguyen, K. Koban, R. Meerson, M. Khaleghipour, D.S. Garner, S. Bührer, T. Kirchmair
Veröffentlicht in: Computers in Human Behavior, Ausgabe 171, 2025, ISSN 0747-5632
Herausgeber: Elsevier BV
DOI: 10.1016/J.CHB.2025.108704

Too much of what? Longitudinal evidence for selective (de-)sensitization through frequent exposure to different kinds of digital hate (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Rinat Meerson, Kevin Koban, Jörg Matthes
Veröffentlicht in: Journal of Computer-Mediated Communication, 2025, ISSN 1083-6101
Herausgeber: Oxford University Press
DOI: 10.1093/JCMC/ZMAF002

Listen to Me! Target Perceptions of Digital Hate: A Scoping Review of Recent Research (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Maryam Khaleghipour, Kevin Koban, Jörg Matthes
Veröffentlicht in: Trauma, Violence, & Abuse, 2025, ISSN 1524-8380
Herausgeber: SAGE Publications
DOI: 10.1177/15248380241303725

A narrow gateway from misogyny to the far right: empirical evidence for social media exposure effects (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Phelia Weiss, Kevin Koban, Jörg Matthes
Veröffentlicht in: Information, Communication & Society, 2024, ISSN 1369-118X
Herausgeber: Informa UK Limited
DOI: 10.1080/1369118X.2024.2445637

Four eyes, two truths: Explaining heterogeneity in perceived severity of digital hate against immigrants (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Thomas Kirchmair, Kevin Koban, Jörg Matthes
Veröffentlicht in: Communications, Ausgabe 49, 2024, ISSN 1613-4087
Herausgeber: Walter de Gruyter GmbH
DOI: 10.1515/COMMUN-2023-0133

Der Public Spaces Incubator: Dysfunktionale Onlineräume in funktionierende öffentliche Arenen verwandeln

Autoren: Kevin Koban, Rinat Meerson, Jörg Matthes
Veröffentlicht in: Fast Forward. Digitale Innovation öffentlich-rechtlicher Medien in Europa. Public Value Studie, 2024
Herausgeber: ORF – Oesterreichischer Rundfunk

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0