Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Digital Design strategies to certify and mAnufacture Robust cOmposite sTructures 

Ziel

New certified designs for structures are critical for the new upcoming changes in conception of aircraft architectures. A variety of breakthrough designs and new strategies for a better use of material and integration of functions in aircrafts are required. They range from regional electrical mobility solutions to increased aspect ratio wings that will bring higher flexibility in structures. Digital conception and simulation need to play an ever-bigger role to reach a certified design that includes production scenarii before full manufacturing.
High-end simulation is a spearhead research activity present in many fundamental and applied research activities. The level of complexity of phenomena being solved through dedicated modeling techniques is constantly evolving and faces many challenges in validation and exploitation. For better use of these methods, the consortium will pursue the objective of scalability and representativity of results in the design process through appropriate Machine Learning surrogates, benefiting from High Performance Computing.
The DIDEAROT project aims at bringing a digital centrepiece approach that could integrate the move to more digital designs in the aircraft industry. It will cover the robust optimization of composite structures focused on digital predictions of two key aspects in its lifetime:
• Manufacturing: predicting distortions, stress build-up and assembly challenges for ever-more integrated industrial scale composite parts
• Dynamic loads and impact: predicting damage and effects from loads occurring at high speed or repeated loads over time that can lead to critical certification conditions.
While both aspects have been partially addressed by the research community, the challenge we tackle here is to integrate them together in the testing pyramid (up to an industrial scale) for certification of structures and increase the reliance on digital technologies (data or simulation driven) to ensure optimized design approaches.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE DE RECHERCHE EN AERONAUTIQUE ASBL - CENAERO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 713 750,00
Adresse
Batiment Eole, 1er étage - rue des Frères Wright 29
6041 Gosselies
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région wallonne Prov. Hainaut Arr. Charleroi
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 713 750,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0