Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NEXTAIR - multi-disciplinary digital - enablers for NEXT-generation AIRcraft design and operations

Projektbeschreibung

Digitale Lösungen für eine klimaneutrale Luftfahrt

Die Abschwächung der Auswirkungen des Luftverkehrs auf den Klimawandel erfordert erhebliche Veränderungen bei der Konfiguration und dem Betrieb von Flugzeugen. Digitale Methoden, die die Leistung von Flugzeugen optimieren, werden bei diesem Wandel eine Schlüsselrolle einnehmen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts NEXTAIR werden anhand von acht industriellen Testfällen neuartige Konstruktionsmethoden, Datenfusionsverfahren und intelligente Gesundheitsbewertungsinstrumente entwickelt und validiert. Zusammen werden diese Lösungen zur digitalen Transformation der Konstruktion, Fertigung und Instandhaltung von Flugzeugen führen. Das Projekt wird Methoden verbessern, die dabei helfen, die Fertigungsunsicherheiten und die Inkonsistenz der Abläufe bei der industriellen, multidisziplinären Konstruktion von Flugzeug- und Triebwerkskomponenten besser zu bewältigen.

Ziel

Radical changes in aircraft configurations and operations are required to meet the target of climate-neutral aviation. To foster this transformation, innovative digital methodologies are of utmost importance to enable the optimisation of aircraft performances.
NEXTAIR will develop and demonstrate innovative design methodologies, data-fusion techniques and smart health-assessment tools enabling the digital transformation of aircraft design, manufacturing and maintenance. NEXTAIR proposes digital enablers covering the whole aircraft life-cycle devoted to ease breakthrough technology maturation, their flawless entry into service and smart health assessment. They will be demonstrated in 8 industrial test cases, representative of multi-physics industrial design, maintenance problems and environmental challenges and interest for aircraft and engines manufacturers.
NEXTAIR will increase high-fidelity modelling and simulation capabilities to accelerate and derisk new disruptive configurations and breakthrough technologies design. NEXTAIR will also improve the efficiency of uncertainty quantification and robust optimisation techniques to effectively account for manufacturing uncertainty and operational variability in the industrial multi-disciplinary design of aircraft and engine components. Finally, NEXTAIR will extend the usability of machine learning-driven methodologies to contribute to aircraft and engine components' digital twinning for smart prototyping and maintenance.
NEXTAIR brings together 16 partners from 6 countries specialised in various disciplines: digital tools, advanced modelling and simulation, artificial intelligence, machine learning, aerospace design, and innovative manufacturing. The consortium includes 9 research organisations, 4 leading aeronautical industries providing digital-physical scaled demonstrator aircraft and engines and 2 high-Tech SME providing expertise in industrial scientific computing and data intelligence.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

OFFICE NATIONAL D'ETUDES ET DE RECHERCHES AEROSPATIALES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 867 073,00
Adresse
CHEMIN DE LA HUNIERE
91120 Palaiseau
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 867 073,00

Beteiligte (12)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0