Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reinventing High-performance pOwer converters for heavy-Duty electric trAnSport

Projektbeschreibung

Neue Stromrichter für den Elektroverkehr

Um schädliche Emissionen zu verringern und die Umwelt zu schützen, setzen Unternehmen wie auch die Bürgerinnen und Bürger auf umweltfreundliche Verkehrsträger, zum Beispiel Elektrofahrzeuge. Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge hat jedoch zu einer Überlastung der Stromnetze geführt, die technisch noch nicht bereit für diese neue Realität sind. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts RHODaS wird eine innovative Stromrichtertopologie entwickelt, bei der digitale Technologien und neuartige Halbleitermaterialien zum Einsatz kommen, um deren Gesamtkosten zu senken sowie Haltbarkeit und Nachhaltigkeit zu verbessern. Außerdem ist geplant, multidisziplinäre Verfahren für modulare Leistungselektronik einzusetzen, um integrierte Motorantriebe zu entwickeln, die in schweren Nutzfahrzeugen anwendbar sind und deren Gesamtnachhaltigkeit verbessern.

Ziel

RHODaS project aims at developing disruptive topologies of power converters using new semiconductor materials as well as cutting-edge digital technologies to improve architecture efficiency, power density, reliability, cost and sustainability. Moreover, multi-disciplinary approaches of modular power electronics for Integrated Motor Drive (IMD) and ecodesign considerations are addressed, to create compact solutions that can be integrated in a wide range and heavy-duty vehicles, enabling these electric vehicles to be more sustainable and autonomous throughout the entire lifecycle of their components. Nevertheless, power electronics solutions that use Wide Band Gap (WBG) devices can also be applied to light-duty vehicle types M and L, with competitive advantages on the efficiency and power densities compared with current technologies. Finally, the RHODaS project targets the validation of the proposed solutions in electric drivetrains of 1200V for zero emissions class N3 (carriage of goods > 12 tonnes) and O4 (trailers >10 Tonnes), which correspond to USA Class 7-8 heavy duty vehicles (>12 Tonnes) and beyond.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 007 187,00
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 007 187,50

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0