Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Clinical Validation of an AI-based approach to improve the shared decision-making process and outcomes in Breast Cancer Patients proposed for Locoregional treatment

Projektbeschreibung

Das ästhetische Ergebnis von Brustkrebsoperationen vorhersagen

Die Behandlung von Brustkrebs umfasst im Normalfall einen chirurgischen Eingriff, der je nach Tumortyp, Größe und Form der Brüste oder persönlichen Wünschen individuell variiert. Zu den verfügbaren Optionen zählen die brusterhaltende Operation und die Mastektomie mit oder ohne Brustrekonstruktion oder Lymphknotenentfernung. Zusätzlich kann eine Strahlentherapie zum Einsatz kommen, um die lokoregionäre Kontrolle zu optimieren. Gegenwärtig gibt es jedoch keine Möglichkeit, einen Überblick über das ästhetische Ergebnis nach lokoregionären Behandlungen bei Brustkrebs zu bekommen. Das EU-finanzierte Projekt CINDERELLA schlägt nun vor, eine bedienungsfreundliche KI-basierte Anwendung zu entwickeln, die eine klinische Datenbank nutzt und einen Bild- und Biometrieabgleich durchführt, um Bilder zu erstellen, in denen für die Patientin das Ergebnis des Eingriffs simuliert wird. Die Plattform mit der Bezeichnung CINDERELLA APProach wird die Rolle der Patientinnen bei der klinischen Entscheidungsfindung stärken.

Ziel

Breast cancer is the most commonly diagnosed cancer, with an estimated 2.3 million new cases per year globally. Approximately 90% of these patients will undergo breast surgery with/without radiation (locoregional treatment). Different surgical techniques can be offered to the patient, each leading to completely different aesthetic outcomes. Moreover, for different patients, undergoing the same surgery, the aesthetic outcome could be completely different based on individual patient's factors (e.g age, body habitus). In the CINDERELLA project, we will be using the BreLO AI system (an artificial intelligence-based tool for classification of aesthetic outcomes and matching data and photographs) integrated in CANKADO (a cloud-based healthcare platform) to create an easy-to-use application that can be used on any electronic device, to simulate visually to the patient the aesthetic outcome of a certain surgery. The CINDERELLA APProach is unique as it uses a clinical database and performs biometric matching, to create images that simulate to the patient the outcome of surgery. In the CINDERELLA trial (running during the project) we plan to compare if the application helped to fulfil the expectation and lead to a better quality of life. By feeding new clinical and photographic information to the CINDERELLA APProach after surgery, the artificial intelligence platform will be able to improve for the next cases. This trial will be practice-changing in the field of patient education and shared decision making. CINDERELLA platform will help to overcome any miscommunication and potential boundaries in patient's or physician's understanding of the potential outcomes of locoregional treatment of breast cancer. We believe that the CINDERELLA APProach will be used in the future to other locoregional treatments that might change patients aesthetic appearance. Thus, CINDERELLA APProach will be the forerunner for new innovative tools for communicating with our patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2021-DISEASE-04

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACAO D. ANNA DE SOMMER CHAMPALIMAUD E DR. CARLOS MONTEZ CHAMPALIMAUD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 991 750,00
Adresse
AVENIDA BRASILIA, CENTRO DE INVESTIGACAO DA FUNDACAO CHAMPALIMAUD
1400-038 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 992 500,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0