Projektbeschreibung
Eine innovative Methode zur Bewertung der Luftqualität in Schulräumen
Das EU-finanzierte Projekt LEARN wird neue Sensoren entwickeln und bereitstellen, die den Zustand der Luftqualität und mögliche Luftschadstoffe in Schulen erkennen kann. Insbesondere wird es die Konzentration von flüchtigen organischen Verbindungen und ultrafeinen Partikeln prüfen und ihre Auswirkungen auf die kognitive Leistung von Kindern bewerten. Anhand von C. elegans als Biosensor wird das Projekt Luftschadstoffe im Innen- und Außenbereich messen und charakterisieren und die Präsenz von Biomarkern für Exposition feststellen. LEARN wird fortschrittliche humane In-vitro-Modelle der Lunge und der Haut in eine revolutionäre multisensorische Vorrichtung integrieren. Anhand dieser Modelle wird das Team die Mechanismen der Toxizität dieser Stoffe in Echtzeit untersuchen und neue Sanierungsstrategien erforschen, die zu einer besseren Luftqualität und einer höheren Lebenserwartung und Lebensqualität von Kindern beitragen können.
Ziel
LEARNing about the status of air quality in schools and its impact on the cognition of children is a major cornerstone in LEARN. For that, we want to overcome the barriers of the currently existing technologies and take a bold step towards the development and deployment of novel sensors to detect the presence of possibly harmful air pollutants such as volatile organic compounds and ultrafine particles.
We will measure and characterize indoor and outdoor air pollutants and evaluate the presence of biomarkers of exposure and their effect on children´s cognition, while trying to recapitulate those effects using C.elegans as biosensor. Moreover, we will use advanced human-based in vitro models of lung and skin coupled to a revolutionary multisensing device to investigate their mechanisms of toxicity in real-time.
Novel remediation strategies will be explored to improve air quality and promote children´s quality of life and life expectancy. For that we will mobilize a group of eleven leading research teams, unrivalled in their respective fields (environmental epidemiologists, toxicologists, air quality specialists, systems biology, engineers and citizen/social scientists).
The scientific achievements expected to result from LEARN will unlock a large technology potential in IAQ for decades to come, leading to disruptive societal and economic impacts steaming from a radical improvement in the quality of life of children in Europe.
Project LEARN is part of the European cluster on indoor air quality and health.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren Biosensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.2 - Environmental and Social Health Determinants
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2021-ENVHLTH-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
4715-330 Braga
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.