Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ANTIVIRAL, ANTIBACTERIAL & ANTIFUNGAL NANOCOATING PLATFORM

Projektbeschreibung

Beschichtungen mit antimikrobiellen Eigenschaften auf der Basis von Nanomaterialien

Beschichtungen mit antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften finden Anwendung auf verschiedenen festen Oberflächen, Textilien und Filtern oder Masken. Die Verbesserung der Haltbarkeit der Beschichtungen ist das Hauptziel des EU-finanzierten Projekts NANOBLOC. Die Forschenden werden innovative Beschichtungen entwickeln, die Nanopartikel kombinieren und eine allmähliche Freisetzung von Ionen zur Bekämpfung von Krankheitserregern ermöglichen. Diese Beschichtungen werden gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern, darunter Influenzaviren und SARS-CoV-2, wirksam sein und trotz der bei der Sterilisation verwendeten hohen Temperaturen ihre Eigenschaften beibehalten. Besonders wichtig ist, dass sie für die menschliche Gesundheit und die Umwelt ungiftig sind.

Ziel

The NanoBloc consortium of 4 leading universities & institutes, and 5 companies (3 SMEs & 2 large enterprises) will develop & upscale (from TRL3 to TRL6) new all-European antimicrobial, antifungal & antiviral coatings made by industrially scalable, green technology suitable for application on a variety of substrates- porous filter materials (air filtration units, face masks), textiles (protective clothing, mattress covers, aprons, wallpaper), & on a variety of high-traffic solid surfaces (door knobs, handles, handrails, sanitaryware-taps, etc.).
A research line will focus on thin coatings- <200 nanometers- deposited by Physical Vapour Deposition, formed by a glass and/or ceramic matrix (e.g. silica) capable of incorporating silver or other metal nanoparticles, which can be applied on countless substrates. These coatings allow a gradual release of ions without dispersing the nanoparticles in the surrounding environment & have demonstrated their effectiveness toward proliferation of bacteria, fungi & viruses including respiratory syncytial virus, influenza virus A & with demonstrated virucidal effect towards SARS-CoV-2 on face masks. They can withstand temperatures up to 450 degrees celsius without altering their antimicrobial properties, thereby suited for thermal regeneration.
In addition, the project will build on previous work in obtaining coatings effective against a range of pathogens using technologies such as UV cured lacquers, sol-gel and electrophoretic deposition.
A key strength in our approach is in merging these research lines to obtain innovative products that will be brought to market by our industry participants.
New knowledge generated in the project on antiviral mechanisms & coating durability in operating conditions, will be used to select the most suitable technology for each application & to develop and up-scale effective & durable biocidal/virucidal coatings to relevant demonstrators with no toxic effects for health & environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-RESILIENCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 896 375,00
Adresse
CORSO DUCA DEGLI ABRUZZI 24
10129 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 896 375,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0