Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mobile Artificial Intelligence Solution for Diabetes Adaptive Care

Ziel

The MELISSA project aims to provide a clinically validated, effective, trustworthy, and cost-efficient artificial intelligence (AI)-based digital diabetes management solution to support both health care providers (HCPs) and insulin-treated patients with diabetes (PwD) in their daily routine with personalised treatment and care recommendations. The solution is independent of the used glucose monitoring devices and is based on the combined use of already prototyped advanced AI-approaches and innovative tools for quantification of lifestyle and behavioural factors, taking into consideration sex/gender aspects, age, and socio-economic parameters related to the development of diabetes. More specifically, core element of the project is the daily insulin treatment adjustment to ensure glucose control using an already introduced self-learning approach based on reinforcement learning. The approach is data-driven, real-time and of low computational cost and allows daily adjustment of the insulin infusion profile, on the basis of the fluctuations in the patient?s glucose. The approach takes into consideration patients treatment-related (glucose, insulin, and carbohydrate intake) and conceptual information and during the project will be further extended and optimized to include additional lifestyle and behavioural parameters. Furthermore, tools for assessing the risk of short- and long-term complications will assist HCPs in reaching better decisions on adjustments to the treatment schemes. To meet the objectives the consortium brings together partners active in the fields of diabetes (PwD and HCPs), diabetes technology, AI, behavioral sciences, ethics in AI, regulatory affairs, healthcare economics and clinical trials to further co-create, clinically develop, optimize, and clinically validate an AI-based solution for more effective and cost-efficient diabetes management through personalised treatment and care.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2021-DISEASE-04

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT MAASTRICHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 658 218,75
Adresse
MINDERBROEDERSBERG 4
6200 MD Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 658 218,75

Beteiligte (9)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0