Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reducing climate based health risks in blue environments: Adapting to the climate change impacts on coastal pathogens

Projektbeschreibung

Gesundheitsrisiken durch Krankheitserreger in Küstengebieten werden durch den Klimawandel verstärkt

Das EU-finanzierte Projekt BlueAdapt, das ein Konsortium von Fachleuten aus den Bereichen Biologie, Klimaforschung, Ökonomie, Epidemiologie und öffentliche Gesundheit zusammenbringt, wird Fallstudien durchführen und aufzeigen, wie die Konzepte One Health und Ecological Public Health Maßnahmen einläuten und potenzielle Hindernisse für die Anpassung aufzeigen können. Horizon Scanning und herunterskalierte Klimamodelle werden in Laborexperimente und Küstenzonensimulationen einfließen, um zu untersuchen, wie der Klimawandel in Wechselwirkung mit anderen Umweltveränderungen den Zustand ausgewählter mikrobieller Krankheitserreger, die für die öffentliche Gesundheit von Bedeutung sind, in Küstengewässern beeinflussen kann. Zu diesem Zweck werden Instrumente zur Bewertung der Auswirkungen politischer Maßnahmen entwickelt und die Ergebnisse mit politischen Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit geteilt. Im Rahmen des Projekts wird ein konzeptioneller Rahmen für One Health entwickelt, um eine umfassendere Auseinandersetzung mit dem komplexen Charakter dieser Frage zu ermöglichen.

Ziel

BlueAdapt brings together an interdisciplinary team of biologists, climate scientists, economists, epidemiologists and public health experts to investigate and quantify the future health risks associated with selected coastal pathogens. BlueAdapt will provide tools to assess the impacts of policy responses and communicate the results to a wide audience, including both policymakers and the public. A conceptual framework will be developed around existing models of One Health and Ecological Public Health, to help wider engagement with the complex nature of the issue. Horizons scanning and downscaled climate modelling will feed into lab based experiments and the development of simulations around how changes in climate variables, interacting with other environmental change, may influence the state of selected microbial pathogens of public health concern in coastal waters. Case studies will illustrate how One Health and Ecological Public Health concepts can be used to generate action and identify potential barriers to adaptation. Health impact assessment and cost-benefit analysis will inform appropriate action. BlueAdapt Innovation Slams and policy workshops will help deliver wider impact from the project including new-to-firm and new-to-market products and services.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2021-ENVHLTH-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION BC3 BASQUE CENTRE FOR CLIMATE CHANGE - KLIMA ALDAKETA IKERGAI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 774 390,00
Adresse
EDIFICIO 1 PLANTA 1 PARQUE CIENTIFICO DE UPV/EHU BARRIO SARRIENA
48940 LEIOA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 774 390,00

Beteiligte (8)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0