Ziel
Cardiovascular disease (CVD) remains the main cause of mortality worldwide, accounting for about a third of annual deaths. Re-use of both structured and unstructured data has the potential for major health benefits for the population suffering from CVD. Healthcare data re-use in Europe faces privacy and fragmentation issues, a high diversity in data formats and languages, and a lack of technical and clinical interoperability. DataTools4Heart (DT4H) will tackle such challenges and develop a comprehensive, federated, privacy-preserving cardiology data toolbox. This will include, in an integrated platform, standardised data ingestion and harmonisation tools providing a common data model, multilingual natural language processing, federated machine learning, differentially private data synthesis generation, and 7 language models adapted to the cardiology domain. DT4H virtual assistants will help scientists and clinicians navigate through large-scale multi-source cardiology data. These tools will be: i) implemented ensuring privacy-by-design and thorough compliance with European regulations and data standards; ii) optimised as based on multi-stakeholder user-centred requirements; and, iii) validated in 7 clinical sites across Europe.
DT4H will unlock currently inaccessible health data in unstructured data and allow multi-site federated data use. Together with its toolbox, DT4H will leave the legacy of a federated learning platform with an embedded metadata catalogue and AI virtual assistants, and the CardioSynth open database of synthetic data remaining as available for further research and AI experimentation. Effective use of the federated learning platform will improve enable improved AI diagnostic and treatment tools. Deployment of regulated solutions will extend existing healthcare management paradigms to reduce disease burden. Finally, DT4H tools, systems and methodology are highly generalised and will translate well to other clinical and research areas in medicine.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- SozialwissenschaftenSoziologieDemografieSterblichkeit
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenbank
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaftenVerarbeitung natürlicher Sprache
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinKardiologieHerz-Kreislauf-Erkrankungen
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche Intelligenzmaschinelles Lernen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation ActionsKoordinator
08007 Barcelona
Spanien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (16)
00198 Rome
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
08034 Barcelona
Auf der Karte ansehen
06800 Ankara
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
151 25 Maroussi
Auf der Karte ansehen
3584 CX Utrecht
Auf der Karte ansehen
00187 Roma
Auf der Karte ansehen
00144 Roma
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
062204 Bucuresti
Auf der Karte ansehen
00168 Roma
Auf der Karte ansehen
602 00 Brno
Auf der Karte ansehen
08035 Barcelona
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
08007 Barcelona
Auf der Karte ansehen
104 22 Stockholm
Auf der Karte ansehen
014461 Bucuresti
Auf der Karte ansehen
06903 Biot Sophia Antipolis
Auf der Karte ansehen
1081 HV Amsterdam
Auf der Karte ansehen
Partner (1)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
WC1E 6BT London
Auf der Karte ansehen