Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A European Health Data Toolbox for Enhancing Cardiology Data Interoperability, Reusability and Privacy

Ziel

Cardiovascular disease (CVD) remains the main cause of mortality worldwide, accounting for about a third of annual deaths. Re-use of both structured and unstructured data has the potential for major health benefits for the population suffering from CVD. Healthcare data re-use in Europe faces privacy and fragmentation issues, a high diversity in data formats and languages, and a lack of technical and clinical interoperability. DataTools4Heart (DT4H) will tackle such challenges and develop a comprehensive, federated, privacy-preserving cardiology data toolbox. This will include, in an integrated platform, standardised data ingestion and harmonisation tools providing a common data model, multilingual natural language processing, federated machine learning, differentially private data synthesis generation, and 7 language models adapted to the cardiology domain. DT4H virtual assistants will help scientists and clinicians navigate through large-scale multi-source cardiology data. These tools will be: i) implemented ensuring privacy-by-design and thorough compliance with European regulations and data standards; ii) optimised as based on multi-stakeholder user-centred requirements; and, iii) validated in 7 clinical sites across Europe.

DT4H will unlock currently inaccessible health data in unstructured data and allow multi-site federated data use. Together with its toolbox, DT4H will leave the legacy of a federated learning platform with an embedded metadata catalogue and AI virtual assistants, and the CardioSynth open database of synthetic data remaining as available for further research and AI experimentation. Effective use of the federated learning platform will improve enable improved AI diagnostic and treatment tools. Deployment of regulated solutions will extend existing healthcare management paradigms to reduce disease burden. Finally, DT4H tools, systems and methodology are highly generalised and will translate well to other clinical and research areas in medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2021-TOOL-06

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 183 750,00
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 183 750,00

Beteiligte (16)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0