Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Research Analysis Identifier SystEm

Projektbeschreibung

Von offenen Daten zu für die Verarbeitung offenen Daten

Offene Daten sind, wie der Name schon sagt, Daten, die für beliebige Personen zugänglich sind und von allen genutzt und weitergegeben werden können. Sie sind vor allem in der Forschung wichtig, da sie die Integration und Untersuchung mehrerer Datenquellen begünstigen, was zu fundierteren Ergebnissen führt. Aufbauend auf dieser Prämisse zielt das EU-finanzierte Projekt RAISE darauf ab, die Mechanismen für ein verteiltes, schwarmausgelagertes Datenverarbeitungssystem zu erarbeiten, das von offenen Daten zu für die Verarbeitung offenen Daten übergeht. Zu diesem Zweck wird RAISE versuchen, offene Daten an die Kultur der Forschungsgemeinschaft anzupassen und die FAIR-Grundsätze zu gewährleisten, also Auffindbarkeit, Zugänglichkeit, Interoperabilität und Wiederverwendbarkeit. Die Projektarbeit umfasst die Bereitstellung einer Cloud-Plattform zur Koordinierung der Datenbeschaffung und -weitergabe sowie eines Generators für synthetische Daten.

Ziel

The mission of RAISE is to provide the infrastructure for a distributed crowdsourced data processing system, moving from open data to open access data for processing. RAISE will provide the mechanism for sending the algorithm to the dataset instead of sending the data to the algorithm. The real value of open data for the research community is not to access them but to process them as conveniently as possible in order to reduce time-to-result and increase productivity. RAISE aims at promoting a transparent way of sharing and processing data, enabling the research community to publish their work with evidence-based authenticity of the data-analysis performed, ensuring at the same time the accreditation of their work. RAISE will be grounded on the fundamental principle defined in the FAIR Guiding Principles for scientific data management and stewardship (Findability, Accessibility, Interoperability and Reusability). To do so, RAISE brings the processing algorithm (small size) to the dataset (large size) instead of downloading the dataset to the computer where the processing algorithm is. To increase the processing capacity of the dataset repositories, RAISE borrows the crowdsourcing concept where researchers can easily integrate in the existing workflows computers serving both their datasets and the processing capacity.
RAISE will produce the following Outputs:
1. A trustworthy crowdsourced network of RAI Certified nodes offering data storing and processing resources
2. The RAI Cloud platform to orchestrate the data sharing, processing and finding.
3. The Research Analysis Identifier ? RAI , a unique identifier of any result along with the dataset information and the processing script, without disclosing any source code or raw data.
4. Dataset plagiarism identification and dataset proof-of-origin services, to maximise the level of trust of the RAISE system.
5. The RAI Synthetic Data Generator

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2021-EOSC-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ARISTOTELIO PANEPISTIMIO THESSALONIKIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 020 750,00
Adresse
KEDEA BUILDING, TRITIS SEPTEMVRIOU, ARISTOTLE UNIVERSITY CAMPUS
546 36 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 020 750,00

Beteiligte (18)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0