Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CARDEA - Career Acknowledgement for Research (Managers) Delivering for the European Area

Projektbeschreibung

Unterstützung für professionelles Forschungsmanagement

Das Forschungsmanagement ist für den Erfolg der europäischen Forschungs- und Innovationsbestrebungen von entscheidender Bedeutung. Auf beruflicher Ebene ist das Forschungsmanagement jedoch fast unsichtbar. Auch die Politik, die Beschäftigungsbedingungen und die Berufswege sind in den EU-Ländern kaum einheitlich. Das EU-finanzierte Projekt Cardea wird diese Problematik untersuchen, Empfehlungen ausarbeiten und letztlich die Gleichstellung im Forschungsmanagement verbessern. Konkret wird im Rahmen des Projekts ein datengestützter Ansatz zur Definition des Wissensraums verfolgt, um das Problem zu beschreiben. Die Grundlage dafür bilden eine umfassende Umfrage mit über 500 Befragten und qualitative Befragungen in der gesamten EU. Die Ergebnisse werden zur Entwicklung einer Reihe von Lösungen zur Verbesserung der Laufbahnen im Forschungsmanagement genutzt. Cardea wird ein Netz und ein Zentrum für die vereinfachte Zusammenarbeit sowie eine Charta schaffen, um die künftige Entwicklung des Forschungsmanagements auf strukturierte Weise zu gewährleisten.

Ziel

Cardea is the Roman Goddess of door pivots, ideal to describe our project to develop Research Managers (RM) who strengthen Europe's R&I excellence through a diverse set of support roles and responsibilities. Research Management as a profession is almost invisible from policy, career progression and tenure opportunities across Europe. Also, there is little consistency between countries, funders, policymakers and individual institutions.
Cardea will develop supports to address this inequality. Our consortium has enjoyed considerable success doing this for Researchers already. We will create a detailed data-driven (500+ participants, 24 countries) knowledge space-defining and characterising the problem. Based on this, we will develop a range of solutions, including a Capacity Maturity Model to assess and improve RM activities, a novel RM Hub for networking and training to include a community of practice. Equality, Diversity and Inclusion, Widening Participation (EU13), Public-Private partnership actions will be at the core of our research, training and enhancement activities.
Additionally, the mobility and networking of RM and those with responsibility for developing RMs will be included to ensure the RM ecosystem grows transnationally. We will learn from each other and support one another in bringing RM careers to the next level. Significantly these actions will provide a significant evidence base to advocate the inclusion of RM exigences in policy, and we will target this proactively, targeting 38 key decision making organisations.
Amongst the impacts of Cardea will be an enduring network and Hub that can facilitate RM development and collaboration, a validated methodology to assess RM careers and a well-established baseline against which improvements can be objectively measured. This allows us to develop an RM Charter and offer a Concordat to institutions and organisations that make significant commitments to developing RM activities in a structured, mature manner.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ERA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE CORK - NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, CORK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 413 125,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 413 125,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0