Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

OPEN PLATFORM FOR REALIZING ZERO DEFECTS IN CYBER PHYSICAL MANUFACTURING

Projektbeschreibung

Eine offene Plattform zur Abfallverringerung in der Fertigung

Im Rahmen des laufenden und ehrgeizigen Übergangs zu umweltfreundlicheren Alternativen und emissionsfreien Lösungen steht die verarbeitende Industrie vor einigen großen Herausforderungen. Die Reduzierung von Abfall und Verbrauch gilt als größte Schwierigkeit. Derzeit werden große Materialmengen, die von Fertigungsunternehmen hergestellt werden, aufgrund von Mängeln entsorgt. Zur Umkehrung dieses Trends bietet das EU-finanzierte Projekt OPENZDM eine Lösung. Es entwickelt eine offene Plattform, die fortschrittliche IKT-Lösungen und zerstörungsfreie Prüfungen nutzt, um Unternehmen bei der Realisierung einer fehlerfreien Fertigung in einem cyber-physischen Fertigungsverfahren zu unterstützen. So können die Ressourcenverschwendung und der Energieverbrauch erheblich verringert werden, und zugleich werden die Fertigungsunternehmen dabei unterstützt, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten.

Ziel

This project addresses the challenge of mfg industry to deliver high-quality products at the necessary production rates while minimizing waste and energy consumption, maximizing efficiency and ROI. openZDM project is an Innovation Action that will develop and demonstrate in 5 representative production lines an open platform designed to realize ZDM. The platform integrates advanced ICT solutions & innovative non-destructive testing, setting the foundations for an innovative solution applicable to a large variety of mfg industries.
The 5 pilots represent the largest part of the EU's manufacturing sector, geographically (including plants in northern and southern areas of Europe), technologically (fully & semi automated, and manual processes) and from their value chain positioning (including Tier 1, Tier 2 suppliers, technology suppliers and OEMs). Furthermore, the choice of partners has been done considering strategic sectors for the green transition, in particular two energy intensive production processes (glass bottles, steel suspension arms), one process strategic for the electrification (production of batteries), one process consuming renewable materials (wood based panels) and one highly digitalized automotive assembly plant. The project aims to develop a digital platform that builds on the state-of-the-art RAMI 4.0 and Asset Administration Shell (AAS) to implement intra-factory quality management practices, applicable to these different production environments. In addition several non-destructive inspection (NDI) methods and data-driven quality assessment techniques are considered for online defect identification and quality assessment, distributed at various stages along the manufacturing line. Finally, the Digital Twin and the related services is a key enabling technology for online process adaptation & prediction/prevention of defects, to achieve waste reduction and improved efficiency, aiming to significantly improve the production sustainability of CPPSs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-TWIN-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PANEPISTIMIO PATRON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 338 125,00
Adresse
UNIVERSITY CAMPUS RIO PATRAS
265 04 RIO PATRAS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Κεντρική Ελλάδα Δυτική Ελλάδα Αχαΐα
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 338 125,00

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0