Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fluently - the essence of human-robot interaction

Projektbeschreibung

Zusammenarbeit zwischen Beschäftigten und KI erleichtern

Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung spielen in vielen verschiedenen Branchen eine große Rolle und bieten unzählige Vorteile und verbesserte Optimierungsprozesse. Dies hat viele Unternehmen dazu veranlasst, nach neuen Wegen zu suchen, um sie zu integrieren. Trotz aller Vorteile, die sie bieten, sind KI-basierte Technologien jedoch nicht einfach zu implementieren, da sie von den Beteiligten Erfahrung und spezielles Fachwissen erfordern. Das EU-finanzierte Projekt Fluently strebt an, dies durch die Entwicklung einer neuartigen intelligenten Schnittstelleneinheit zu ändern. Die intelligente Schnittstelle wird es Maschinen ermöglichen, Sprachinhalte und Tonfall genauer zu interpretieren und Gesten in Anweisungen umzuwandeln, wobei auch das Wohlbefinden der Beschäftigten im Mittelpunkt steht. Die Lösung des Projekts umfasst auch das Robo-Gym, das die erste Umgebung in Europa bietet, in der interaktives Training zwischen Mensch und Roboter stattfinden kann.

Ziel

Fluently leverages the latest advancements in AI-driven decision-making process to achieve true social collaboration between humans and machines while matching extremely dynamic manufacturing contexts.
The project results will be: 1) Fluently Smart Interface unit and 2) the Robo-Gym.
The Fluently Smart Interface unit features: 1) interpretation of speech content, speech tone and gestures, automatically translated into robot instructions, making industrial robots accessible to any skill profile; 2) assessment of the operator’s state through a dedicated sensors’ infrastructure that complements a persistent context awareness to enrich an AI-based behavioural framework in charge of triggering the generation of specific robot strategies; 3) modelling products and production changes in a way they could be recognized, interpreted and matched by robots in cooperation with humans. Robots equipped with Fluently will constantly embrace humans’ physical and cognitive loads, but will also learn and build experience with their human teammates to establish a manufacturing practise relying upon quality and wellbeing.
The bond between human and robot is personalized, and it is established during a preliminary training at the Robo-Gym, the first European hub for human-robot interactive training, where human and robot learn from each other a common work practice. Fluently will be validated by demonstration on three full scale pilots characterized by various level of automation, production dynamism and complexity of the manufacturing decision making process.
The total project value required to commercialize the Fluently device and Robo-Gym concept is 18.8 M EUR. Forecast for EBITDA in 2028 is 16.3 M EUR, payback in 2028, with 13% gross profit and ROI 91% in line with sectorial performances. The new turnover generated requires at least 325 workers employed along the Fluently supply chain. Fluently will bring together 21 key industrial and academic stakeholders from 13 countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-TWIN-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

REPLY DEUTSCHLAND SE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 92 750,00
Adresse
BARTHOLOMAUSWEG 26
33334 Gutersloh
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Detmold Gütersloh
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 359 687,50

Beteiligte (17)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0