Projektbeschreibung
KI-Technologie-Werkzeugkasten für Europas verarbeitende Industrie
Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) könnten einen wichtigen Beitrag zur Einbindung Europas in das Ökosystem der an der Kreislaufwirtschaft orientierten Fertigung leisten. Sie verfügen über das Potenzial, die Verfahren und Produkte der verarbeitenden Industrie flexibler und resilienter zu gestalten. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts s-X-AIPI lautet, ein neuartiges Paket maßgeschneiderter, zuverlässiger KI-Technologien zu erkunden, zu entwickeln, zu erproben und innerhalb der Sektoren Asphalt, Stahl, Aluminium und Arzneimittel zu demonstrieren. Dank des quelloffenen Werkzeugkastens werden die verarbeitenden Industriezweige ihre Abläufe agiler gestalten und gleichzeitig die Leistungseigenschaften in Bezug auf verschiedene Indikatoren optimieren können. Mit den KI-basierten Nachhaltigkeitsinstrumenten werden die Unternehmen Anlagen, Produkte und Wertschöpfungsketten noch besser entwerfen, weiterentwickeln, technisch überdenken, betreiben und überwachen können.
Ziel
The overall objective of s-X-AIPI is to research, develop, test and experiment an innovative toolset of custom trustworthy self-X AI technologies (autonomous AI that minimizes human involvement in the loop an exhibit self-improving abilities). AI applications will help workers to deal with external and internal influences and enable agile and resilient reaction of European process industry processes and products? lifecycle for a true integration into the circular manufacturing economy ecosystem.
The aim is to provide existing process industries and its workers with agility of operation, improvement of performance across different indicators and state of the art AI-based sustainability tools for the design, development, engineering, operation and monitoring of their plants, products and value chains.
Demonstration at four representative industrial use cases (asphalt, steel, aluminium and pharmaceutics) will generate a showcase portfolio of trustworthy AI technologies (data sets, AI model and applications) integrated into an innovative open source toolset available for industry and research as an example of self-X AI technologies integrated in actual process industries? value chains.
s-X-AIPI toolset of AI technologies will include an innovative AI data pipeline with autonomic computing capabilities (self-X AI and autonomic manager), architecture, realistic datasets together with their respective algorithms derived from the demonstration in four realistic use cases of process industry. s-X-AIPI technologies will consider workers? heterogeneous skill levels and self-adaptation capabilities to the actual profile of the worker respecting their human-in-the-loop role.
s-X-AIPI will be performed by an interdisciplinary consortium (AI integration and Big Data analytics, use case process understanding, modelling and digital platforms, research, industry, SME [4 companies, 1 industrial], communication, exploitation, standardisation).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften künstliche Intelligenz
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Big Data
- Technik und Technologie Umwelttechnik Bergbau und Mineralaufbereitung
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Metallurgie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.1 - Manufacturing Technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-TWIN-TRANSITION-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
47151 BOECILLO
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.