Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Photo-assisted Light Alkanes Dehydrogenation to Olefines Under Mild Conditions with Trimetallic clusters Confined in Zr-based MOFs as the Catalyst

Projektbeschreibung

Hochleistungskatalysatoren für lichtgesteuerte chemische Reaktionen

Leichte Olefine bilden die Bausteine vieler moderner Kunststoffprodukte und Industriechemikalien. Sie werden hauptsächlich durch das Cracken von Kohlenwasserstoffen und die Dehydrierung von Alkanen erzeugt, was sehr energieintensiv ist. Obwohl die Forschung auf dem Gebiet der Umwandlung von Sonnenenergie in chemische Energie bereits beträchtliche Fortschritte verzeichnen konnte, wurde lichtgesteuerten Alkandehydrierungsreaktionen bisher kaum Beachtung geschenkt. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt Photo2Olef wird den zugrunde liegenden Mechanismus der lichtgesteuerten Prozesse erkunden, um Grundlagen für die Konzipierung effizienterer Katalysatoren zu schaffen. Es werden neue Katalysatoren auf der Grundlage von aus drei Metallen bestehenden Clustern synthetisiert, die in metallorganischen Gerüstmaterialien auf Zirkoniumbasis eingeschlossen sind.

Ziel

Light olefins have been considered fundamental feedstocks in the chemical industry for decades. Current industrial processes for the synthesis of light olefins include naphtha cracking and light alkane dehydrogenation in thermochemical processes are under harsh conditions, and therefore energy-intensive. In the last decade, the solar-to-chemicals conversion process has attracted great attention, as it is deemed that the utilization of solar energy for the replacement of traditional fossil fuels is an ideal solution to the energy crisis and global warming. However, even though several reaction processes have been extensively studied and progress has been achieved, such as photocatalytic water splitting and photothermal/photocatalytic CO2 reduction, light-assisted alkane dehydrogenation reactions for the sustainable production of alkenes has not been explored yet. The objective of this research proposal is twofold: 1) developing new catalyst based on trimetallic clusters confined in Zr-based MOFs (TMC-MOF) for the photo-assisted light alkane dehydrogenation under mild conditions (<150oC), and 2) understanding the mechanism of the photo-assisted process, providing principles for design more efficient catalysts. The present project represents a significant step forward by showing the applicability of the solar-assisted alkane dehydrogenation process, presenting a significant advantage in terms of CO2-footprint.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LEIBNIZ INSTITUT FUER KATALYSE EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 189 687,36
Adresse
ALBERT-EINSTEIN-STRASSE 29A
18059 Rostock
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern Rostock, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0