Projektbeschreibung
Fortgeschrittene Bewertung der Auswirkungen von Tritium in Fusions-/Spaltanlagen
Bei Tritium handelt es sich um ein radioaktives Isotop des Wasserstoffs. Es ist sehr selten und entsteht natürlich in der oberen Atmosphäre, bei Kernwaffenexplosionen und als Nebenprodukt in Kernreaktoren. Forschungsarbeiten sind erforderlich, um die Ableitung von Tritium aus bestehenden Kernspaltungsanlagen, Zwischenlagern oder Endlagern für abgebrannte Brennelemente und künftigen Fusionskraftwerken zu kontrollieren. Aufbauend auf den Ergebnissen des EU-finanzierten Projekts TRANSAT wird das EU-finanzierte Projekt TITANS die Modellierungsinstrumente zur Bewertung des Tritiuminventars bzw. der Tritiumwanderung in Kernspaltungs-/Fusionsreaktoren verbessern, die Tritiumfreisetzung während des Abbaus einer tritiumkontaminierten Anlage messen, ein mobiles Gerät für die Verarbeitung von tritiumhaltigem Wasser entwickeln und die Auswirkungen auf die Toxizität für Mensch und Umwelt nach einer unbeabsichtigten Freisetzung bewerten.
Ziel
The TITANS (Tritium Impact and Transfer in Advanced Nuclear reactorS) multidisciplinary project is built to contribute to Research and Innovation to “improve knowledge on tritium management in fission/fusion facilities” and provide ”robust science to EU safety regulators, radiation protection authorities and decision makers”. TITANS will answer the main challenges of the call: i) Tritium permeation description and associated modeling, ii) tritium measurement, iii) mitigation of tritium release, iv) gain expertise on dismantling activities, v) improve knowledge in radiotoxicity and radiobiology, both combined to dosimetry specific to each biological model studied. The TITANS work program is established from the results obtained in the former EU TRANSAT project and thanks to scientific discussion within TRANSAT SAC, TITANS members and external experts from EU/broader countries.
TITANS will improve modelling tools to assess tritium inventory/migration in nuclear fission/fusion reactors in order to identify where the new barrier concept developed within TITANS are needed to limit the spread of tritium. The tritium release during dismantling of tritium-contaminated setup will be evaluated with the help of innovative tritium inventory measurement techniques developed within TITANS. Finally, to ensure tritium circular economy, a mobile device for tritiated water processing will be developed.
At last, human and environmental toxicity impacts after an accidental release of tritiated particles will be assessed through studies on i) the behaviour of aerosols in the environment, ii) biological effects on a mussels population, iii) biokinetics by the skin route and iiii) genotoxic effects on human lung macrophages. In order to estimate a dose-response relationship, a dosimetric study specific to each organism or cell type will be carried out.
This 3 years project with a 3 M€ allocated budget gathers 21 partners from European countries and UK all involved in tritium activities
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
EURATOM-RIA - EURATOM Research and Innovation ActionsKoordinator
75015 PARIS 15
Frankreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (20)
28040 MADRID
Auf der Karte ansehen
00196 Roma
Auf der Karte ansehen
1000 Ljubljana
Auf der Karte ansehen
76131 Karlsruhe
Auf der Karte ansehen
75011 Paris
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
PL4 8AA Plymouth
Auf der Karte ansehen
OX14 3DB Abingdon
Auf der Karte ansehen
10129 Torino
Auf der Karte ansehen
27100 Pavia
Auf der Karte ansehen
34127 Trieste
Auf der Karte ansehen
13284 Marseille
Auf der Karte ansehen
76821 Mont Saint Aignan Cedex
Auf der Karte ansehen
300073 TIMISOARA
Auf der Karte ansehen
077125 MAGURELE ILFOV
Auf der Karte ansehen
115400 Mioveni
Auf der Karte ansehen
92260 Fontenay Aux Roses
Auf der Karte ansehen
00185 Roma
Auf der Karte ansehen
1160 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
28040 Madrid
Auf der Karte ansehen
00128 Roma
Auf der Karte ansehen