Projektbeschreibung
Untersuchung der Verbindung zwischen irischen Literaturschaffenden und The New Yorker
The New Yorker (TNY) war ein Magnet für irische Literaturschaffende, die Mitte des 20. Jahrhunderts aktiv an der amerikanischen Publikation mitarbeiteten und sich auf diese Weise in den Vereinigten Staaten und im Ausland etablierten. Das EU-finanzierte Projekt IWandTNYinMID20thC will die Verbindung der Autorinnen und Autoren zum Nachkriegsliberalismus des TNY aufdecken und herausfinden, inwieweit diese Verbindung das isolierte literarische Umfeld Irlands im Hinblick auf die globale Moderne neu definierte. Zur Entwicklung eines theoretischen Rahmens werden Zeitschriftenstudien und Theorien der Middlebrow-Kultur herangezogen. IWandTNYinMID20thC geht davon aus, dass irische Schriftstellerinnen und Schriftsteller mit TNY verbunden waren, weil sie alle Zweifel an der Moderne hatten. Die Ergebnisse werden die erste kontextualisierte literarische und biografische Darstellung der Verbindung zwischen TNY und irischen und amerikanischen Literaturschaffenden liefern.
Ziel
This project explores Irish writers’ connections with The New Yorker, shedding new light on the literary transactions between the US and Ireland in the mid-twentieth century. I investigate how Irish writers engaged with the American metropolitan magazine’s post-war liberalism; I also consider the extent to which the connection with TNY can help us redefine Ireland’s “isolated” literary environment in relation to global modernity.
Many important Irish writers contributed regularly to TNY. While it is well known that the magazine enhanced Irish writers’ international standings, some critics have voiced concerns that the magazine’s scrupulous editorial process limited the writers’ experimentalism and capitalized upon their stories’ Irishness in order to appeal to a largely American readership. This criticism, however, risks overstating the popular magazine’s supposed “conservatism.” As a middlebrow publication that aimed to inform and entertain at the same time, TNY navigated the liminal—yet richly evocative—space between highbrow culture and lowbrow humour, revealing an ambivalent attitude towards both radical reforms and middleclass complacency. Drawing on periodical studies and theories of middlebrow culture to establish my theoretical framework, I consider this metropolitan magazine’s fraught relationships with the experimental arts and its intimate involvement in the experience of modernity. I argue that it was not TNY’s “conservatism,” but its ambivalences towards modernity that resonated with mid-twentieth-century Irish writers.
Re-inserting the fictional works of the Irish writers into the textual space of TNY—alongside the cartoons, advertisements, and journalistic reports—this project advances our understanding of the Irish short story in relation to metropolitan and transatlantic modernity. It offers the first fully contextualized literary–biographical account of the relationships between the TNY editors, the Irish writers, and their American peers.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- GeisteswissenschaftenKunst
- GeisteswissenschaftenSprachen und LiteraturLiteraturwissenschaftLiteraturtheorie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European FellowshipsKoordinator
3000 Leuven
Belgien