Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Alliance for Research on Cultural Heritage in Europe

Projektbeschreibung

Wie starke Partnerschaften die Zukunft unseres europäischen Erbes sichern

Änderungen in der politischen, technologischen, sozioökonomischen und ökologischen Landschaft wirken sich auf Forschung und Innovation (FuI) im Bereich des kulturellen Erbes aus. Diese neuen Probleme erfordern dringend Lösungen in Bezug auf effizienten Schutz, Erhaltung und Restaurierung, die Einführung umweltfreundlicher Technologien, Fortschritte in der Digitalisierung sowie die Schaffung von Wachstum und neuen Arbeitsplätzen im Sektor des kulturellen Erbes. Das EU-finanzierte Projekt ARCHE wird auf der Grundlage eines ganzheitlichen Rahmenwerks ein solides Fundament für eine europäische Partnerschaft im Bereich Forschung und Innovation im Kulturerbesektor erschaffen. Entwickelt wird ein koordiniertes FuI-Netzwerk, das Forschende, Kulturschaffende und Fachleute aus Europa und assoziierten Ländern in eine gemeinsame Anstrengung einbindet, um transnationale Zusammenarbeit zu realisieren sowie alle Interessengruppen und Finanzierungsmechanismen in Bezug auf FuI-Politik und -Maßnahmen zum kulturellen Erbe einzubeziehen.

Ziel

The Cultural Heritage (CH) Research and Innovation (R&I) landscape has changed significantly over the past few years. New political, technological and socio-economic parameters put emphasis on improving protection, conservation and restoration efficiency of European CH with green technologies, as well as developing and further exploiting high quality digitisation, open access and curation of digital assets. The need also exists to enhance the innovation potential and competitive edge of the Cultural and Creative Sector (CCS) to drive sustainable growth and job creation against global competition.

Responding to these challenges, the project will develop a pan European framework for a holistic approach to CH R&I, by creating the Alliance for Research on Cultural Heritage in Europe (ARCHE), a spearheading coordination network of researchers, innovators, heritage professionals, institutional bodies and citizens. The objective is to engage all CH actors in member States / Associated Countries in the co-design of R&I strategies and roadmaps that lead to R&I initiatives requiring multidisciplinary approaches and skills
A detailed assessment of R&I gaps and needs for the next decade will be the basis for designing a Strategic Research and Innovation Agenda (SRIA) for joint programming aiming to increase awareness of heritage and European sense of belonging. A new purpose-built governance structure will be proposed that will effectively involve existing networks and new partners from relevant scientific disciplines and industries. It will also promote intensive and wide-ranging collaboration between cultural heritage, the arts, and the CCS. The SRIA and governance structure will be tested in a pilot operation in the third and final year.

ARCHE will be a strong basis for a European Partnership in CH, by pooling, developing and upscaling transnational collaboration on CH R&I and by involving all stakeholders and funding mechanisms related to CH R&I policy and action.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2021-HERITAGE-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDATION DES SCIENCES DU PATRIMOINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 498 500,00
Adresse
BOULEVARD DU PORT 33
95000 Cergy
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Val-d’Oise
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 498 500,00

Beteiligte (25)

Partner (5)

Mein Booklet 0 0