Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The external dimension of the failed democratic transitions in the MENA region. The impact of interstate rivalries on national politics

Projektbeschreibung

Wie wirken sich zwischenstaatliche Rivalitäten auf die nationale Politik aus?

Eine feindliche und wetteifernde Beziehung zwischen Staaten, auch zwischenstaatliche Rivalität genannt, kann sich negativ auf den Prozess des politischen Wandels hin zur Demokratie auswirken. Das EU-finanzierte Projekt RIVALMENA wird erforschen, wie solche Rivalitäten die Verhandlungen zum politischen Wandel in der Region Naher Osten und Nordafrika (MENA-Region), insbesondere in Tunesien, Libyen und Ägypten, beeinflussen. Die Projektarbeit wird das Verständnis der Demokratisierung in der MENA-Region vertiefen, denn die vorhandene Literatur fokussiert sich meist auf nationale Faktoren. Dafür verwendet das Projekt einen Ansatz mit gemischter Methodik, um Datenbanken und Karten einzurichten, anhand derer EU-Organe eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik für die EU erarbeiten können.

Ziel

RIVALMENA proposes new research exploring the impact of interstate rivalries on the negotiation of political change after the fall of dictators in three countries across the Middle East and North Africa (MENA) region: Tunisia, Libya and Egypt,. Analysing the influence rivalries have on political transitions in the MENA is timely and important for understanding regional politics. The region is experiencing an unprecedented fall of long-serving authoritarian rulers, most of whom were ousted by national revolts. Yet, democratization rarely follows the fall of dictators and countries rapidly descend into civil wars or return to some form of authoritarian rule. RIVALMENA aims at showing the crucial role that interstate rivalries play in thwarting processes of political change toward democracy, thereby refining the dominant scholarly interpretation that points almost exclusively to national factors to understand the shortage of successful democratization processes in the MENA region. To attain the research objectives, RIVALMENA relies on a mixed methodological approach, including triangulation between qualitative and quantitative data. In addition to contribute to the advancement of academic knowledge, research outputs include the creation of databases and maps that will be useful to EU institutions for implementing its common foreign and security policy. The author has already conducted extensive research on the international relations of the MENA (both in the field and remotely) and can rely on a wide network of contacts that will facilitate the accomplishment of the research objectives and tasks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA CA' FOSCARI VENEZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 288 859,20
Adresse
DORSODURO 3246
30123 VENEZIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0