Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Strengthening Understanding and Strategies of business To Assess and Integrate Nature

Projektbeschreibung

Maßnahmen, mit denen der Naturschutz auch wirtschaftlich immer lohnenswert bleibt.

Wenn der Verlust der biologischen Vielfalt umgekehrt und naturpositive Ergebnisse erzielt werden sollen, müssen Länder weltweit transformative und systemweite Veränderungen in allen Sektoren einführen – auch in der Wirtschafts- und Geschäftswelt. Unsere Weltwirtschaft hängt von der Natur ab. Zugleich hat sie einen wesentlichen Anteil an ihrer Schädigung. Das EU-finanzierte Projekt SUSTAIN wird deshalb ein multidisziplinäres Team aus mehreren Interessengruppen zusammenbringen, um eine Datenbank zu wirtschaftlichen Abhängigkeiten und Auswirkungen zu erstellen. Es wird Methoden erarbeiten, um Risiken in Bezug auf die biologische Vielfalt zu reduzieren, und ein Instrumentarium entwickeln, das die Anwendung dieser Methoden unterstützt. Das Konsortium wird die Einführung dieser neuen Ressourcen durch die Verbreitung von zielgenauen Unterlagen zu Geschäftsszenarien voranbringen und dabei auf seinen bestehenden Netzwerken und seiner vorhandenen Expertise aufbauen.

Ziel

Our global economy is intrinsically dependent on nature, and at the same time is playing a major role in its degradation. Recognition of this fact has grown substantially in the past decade, as evidenced in the EU Biodiversity strategy for 2030. However, transformative, system-wide changes are still needed to achieve the nature-positive outcomes required to 'bend the curve' of biodiversity loss. While the business case for economic actors to address biodiversity is becoming clearer in some sectors, it is still lacking in others, particularly those more removed from direct interactions with nature. SUSTAIN (Strengthening Understanding and Strategies of business To Assess and Integrate Nature) will bring together a multi-stakeholder and multi-disciplinary team to strengthen understanding and awareness of how all economic activities depend and impact on biodiversity. The project will build on existing work within the business and biodiversity space to develop and validate a database of business dependencies and impacts, develop methods that actors can use to reduce biodiversity-related risks, and a toolbox to support their application. The consortium will drive uptake of these resources through dissemination of targeted business case materials, drawing on existing networks and expertise in communicating with businesses, financial institutions and other key stakeholders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-BIODIV-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING CAPITALS COALITION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 848 251,23
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 848 251,23

Beteiligte (3)

Partner (7)

Mein Booklet 0 0