Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CLIMED-FRUIT : Adaptation to climate change and mitigation for perennial crops in Mediterranean Area

Projektbeschreibung

Mit einer Olive am Tag gegen den Klimawandel

Weinreben, Oliven, Kirschen und Zitronen gehören zu den mehrjährigen Kulturpflanzen im Mittelmeerraum, die derzeit mit dem Klimawandel zu kämpfen haben. Die landwirtschaftlichen Betriebe ändern ihre Praktiken entsprechend. Das EU-finanzierte Projekt CLIMED-FRUIT zielt darauf ab, dieses neue Fachwissen, das von verschiedenen operationellen Gruppen in ganz Europa gesammelt wurde, weiterzugeben, um eine bessere Anpassung an den Klimawandel und seine Abschwächung zu ermöglichen. Das Projekt baut auf den Ergebnissen von neun Gruppen auf und wird von einem Konsortium aus Beratungsunternehmen, Landwirtschaftsorganisationen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen aus Griechenland, Spanien, Frankreich, Kroatien, Italien, Portugal und Serbien durchgeführt. Die am besten geeigneten Lösungen werden ausgewählt und in einer breit angelegten Online-Konferenz vorgestellt.

Ziel

CLIMED-FRUIT aims to broaden EIP Operational Group outcomes across borders, in the field of adaptation to climate change and mitigation for perennial crops in Mediterranean Area, by compiling and sharing knowledge ready for practice.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-GOVERNANCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT FRANCAIS DE LA VIGNE ET DU VIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 547 625,00
Adresse
DOMAINE DE L'ESPIGUETTE
30240 LE GRAU DU ROI
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Occitanie Languedoc-Roussillon Gard
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 547 625,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0