Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Switching european food systems for a just, healthy and sustainable dietary transition through knowledge and innovation

Projektbeschreibung

Triebkräfte für gesündere und nachhaltigere Lebensmittelsysteme erkunden

Nachhaltige, sichere, gesunde und inklusive Lebensmittelsysteme zählen zu den wichtigsten politischen Prioritäten in der EU und befinden sich mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung im Einklang. Zuwenig Wissen darüber, was genau die Ernährungsgewohnheiten beeinflusst, verhindert jedoch die breitangelegte Einführung gesunder und nachhaltiger Ernährungsweisen. Das EU-finanzierte Projekt SWITCH wird unser Verständnis für Ernährungsgewohnheiten verbessern. Im Einzelnen wird es innovative Lösungen und Instrumente entwickeln und demonstrieren, um einen gerechten Übergang zu einem gesunden und nachhaltigen Ernährungsverhalten auf allen Ebenen des viele aktiv einbeziehenden EU-Lebensmittelsystems zu unterstützen. Insgesamt wird das Projekt die Verhaltensänderung der europäischen Bürgerinnen und Bürger hin zu nachhaltigeren und gesünderen Mustern beschleunigen, wobei Forschung und Innovation als Triebkräfte dienen.

Ziel

"The overarching goal of the SWITCH proposal is to improve understanding of knowledge, accessibility and facilitation gaps that limit present large scale adoption of sustainable and healthy diets among European citizens and to develop and demonstrate appropriate innovative solutions and tools to facilitate a just transition towards healthy and sustainable dietary behavior at all levels of the multi-actor food system in EU.
The transition towards sustainable, safe, healthy and inclusive food systems, from farm to fork has become a key priority for EU policies, in line with the UN goals sustainable development goals (SDGs). The biggest challenge at present is represented by the limited knowledge of influence dietary choices which limits large scale adoption of healthy and sustainable diets. The SWITCH ambition is to accelerate the behavioral shift of European citizens towards more sustainable and healthy patterns, using Research and Innovation (R&I) as a driver to increase knowledge, accessibility and facilitation strategies at all level of the food systems, involving a multi-actor systemic approach and a co-creation strategy to delineate solutions fair to consumers that support virtuous behavior throughout the whole food chain. For a successful large scale adoption of healthy dietary behavior, all the actors of the food systems need to be engaged, connected and valorized. In pursuing its objectives the project aims to go beyond the present state-of-the-art addressing the most relevant points of the program topic ""Transition to healthy and sustainable dietary behaviour HORIZON-CL6-2021-FARM2FORK-01-15"""

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-FARM2FORK-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE CENTRO EURO-MEDITERRANEOSUI CAMBIAMENTI CLIMATICI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 885 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 885 000,00

Beteiligte (17)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0