Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Agroforestry at the forefront of farming sustainability in multifunctional landscapes in Europe

Projektbeschreibung

Förderung einer verstärkten Einführung der Agroforstwirtschaft in Europa

Seit den Anfängen des Ackerbaus in der Jungsteinzeit funktioniert die Beziehung zwischen Mensch und Boden wechselseitig: Der Boden liefert die notwendigen Nahrungsmittel, kann dies aber nur tun, wenn er richtig bewirtschaftet wird. Die Agroforstwirtschaft stellt wichtige Produkte wie Nahrungsmittel und Holz bereit und sorgt gleichzeitig für den Schutz der Artenvielfalt, sodass die natürliche Umwelt weiterhin ihre Ressourcen und andere Nutzwerte bereitstellt. Das EU-finanzierte Projekt REFOREST zielt darauf ab, die Hindernisse für eine breitere Einführung der Agroforstwirtschaft in Europa zu überwinden. Zu diesem Zweck wird es den Wissensaustausch zwischen den Interessengruppen fördern, den landwirtschaftlichen Betrieben Lösungen anbieten und einschlägige politische Maßnahmen vorschlagen, die die Agroforstwirtschaft zu einer wichtigen Triebkraft für landwirtschaftliche Produktivität, sozioökonomische Lebensfähigkeit und Nachhaltigkeit machen.

Ziel

The primary mission of the project is to foster innovation, knowledge exchange and provide novel solutions to empower farmers in Europe and associated countries to deliver to multiple objectives: food production, carbon capture, and biodiversity. Agroforestry is an auspicious land use type, allowing farmers to continue producing food while significantly improving the environmental sustainability of their operations. Integration of trees into agricultural business contributes to a host of ecosystem services, lowering the environmental and social impact of food production. Past research has attempted to foster the renaissance of agroforestry in Europe, resulting in a sizeable knowledge base and modelling capability. The most critical barriers to agroforestry adoption in Europe relate to lack of knowledge, impact of tree planting on farm business, and unclear policy support positioned between agriculture and forestry. We will employ a co-creation and multi-actor approach as our fundamental research method to place agroforestry systems in the right balance of farm productivity, socio-economic viability and sustainability. We will maximise the use of existing knowledge and data, utilise agroforestry living labs built upon foundations laid by previous projects, and establish a stakeholder and actor engagement platform to enable knowledge transfer, training and innovation. This project will prioritise enhancing knowledge exchange and transfer, enabling the integration of carbon and biodiversity finance in farm business models, and by proposing targeted policy interventions as solutions to overcoming barriers to agroforestry expansion.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-CLIMATE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CESKA ZEMEDELSKA UNIVERZITA V PRAZE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 480 350,00
Adresse
KAMYCKA 129 SUCHDOL
165 00 PRAHA
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 480 350,00

Beteiligte (11)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0