Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DIGITALISATION FOR AGROECOLOGY

Projektbeschreibung

Die Digitalisierung von landwirtschaftlichen Betriebssystemen kommt auf einen grünen Zweig

Die moderne Landwirtschaft erntet zunehmend die Früchte digitaler Technologien. Die Nutzung von digitalen Verfahren zur Überwachung und Optimierung der landwirtschaftlichen Erzeugung eröffnet beispiellose Möglichkeiten für die intelligente Agrarökologie. Das EU-finanzierte Projekt D4AgEcol wird vor diesem Hintergrund das Potenzial der Digitalisierung als Grundlage für agrarökologische Landwirtschaftssysteme in Europa darlegen. Im Verbund mit elf Partnern aus Ländern in stark unterschiedlichen pedoklimatischen Zonen in Europa wird D4AgEcol eine ganzheitliche Bewertung von digitalen Werkzeugen und Technologien vornehmen. Für diese Arbeit wird das Projekt Indikatoren für die Agrarökologie, wirtschaftliche Gesichtspunkte und Untersuchungen zu den gefühlten Vorteilen für Anwender*innen und Interessengruppen heranziehen. Die Ergebnisse werden neue Erkenntnisse liefern, die nationale und europäische politische Maßnahmen im Bereich der Agrarökologie unterstützen werden.

Ziel

D4AgEcol will show the potentials of digitalisation as enabler for agroecological farming systems in Europe based on available knowledge and actors' and stakeholders' co-innovation capacity . Partners from seven countries across a wide spectrum of pedoclimatic zones in Europe will assemble a holistic evaluation of digital tools and technologies. This will be based on indicators for agroecology, economic considerations and investigations about perceived benefits for user and stakeholder. Drivers, barriers and risks of digital technologies for a transformation towards agroecology will be identified. The results of this analysis will feed in national and European roadmaps for agroecology, indicating the need for adjusted policies and a technology research and innovation agenda.

Finanzierungsplan

HORIZON-CSA -

Koordinator

LEIBNIZ-INSTITUT FUR AGRARTECHNIK UND BIOOKONOMIE EV
Netto-EU-Beitrag
€ 409 125,00
Adresse
MAX EYTH ALLEE 100
14469 Potsdam
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Brandenburg Brandenburg Potsdam
Aktivitätstyp
Forschungseinrichtungen
Links
Gesamtkosten
€ 432 750,00

Beteiligte (10)

Partner (1)