Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Coherent and cross-compliant ocean governance for delivering the EU Green Deal for European Seas

Projektbeschreibung

Stärkung von Politik und Gesetzgebung zur Umsetzung von meeresbezogenen Zielen des Grünen Deals

Der Europäische Grüne Deal erfordert eine tiefgreifende Umgestaltung der Politik, einschließlich aller Bereiche, die sich auf die Ozeane auswirken. Die Zuständigkeiten sind auf viele Verwaltungsebenen und Bereiche verstreut. CrossGov wird das Wissen darüber erweitern, wie sich Kohärenz und wechselseitige Konformität von meeresbezogenen Richtlinien und Gesetzen auf die Bemühungen zur Verwirklichung der relevanten Ziele des Grünen Deals auswirken. Methoden zur Bewertung der Kohärenz werden in Studien zur Kohärenz der Gesetzgebung und Politik der EU sowie zur nationalen Umsetzung angewendet. Fallstudien zur wechselseitigen Konformität werden die Angleichung verschiedener Richtlinien zur Meeresumwelt sowie die Integration der Politik zum Grünen Deal in sektorspezifische Richtlinien untersuchen. Politische Verantwortliche und Interessengruppen werden eng einbezogen, auch bei der Empfehlung einer verbesserten Governance und bei der Erstellung eines analytischen Instrumentariums, das von Forschung und Anwendergruppen genutzt werden kann.

Ziel

The three-year CrossGov project aims to enhance knowledge on how coherence and cross-compliance of marine related policies and legislation affect the ability to realise the goals of the EU Green Deal for the protection of marine ecosystems and biodiversity, and to co-create proposals and roadmaps towards this end. A core strength of CrossGov is the close collaboration with the policymaking community that will be engaged in co-creation of knowledge and recommendations for solutions. The background for the project is the complex multi-level and multi-sector governance system created by global and regional international frameworks, the EU and the European coastal states. This policy landscape has not managed to halt the degradation of European seas and will be challenged further by the EU Green Deal’s call for transformative changes. Based on scenarios and methodological guidance for studies of coherence, cross-compliance and scientific advice, the project will analyse how policies and legislation at various levels support or impede progress towards the Green Deal in the marine domain. The practical results of attempts to implement the various requirements will be studied in three regional cases (the North Sea, the Baltic and the Mediterranean), and in five national cases (Finland, Norway, Netherlands, France, Italy). The insights gained will be discussed with CrossGov’s Stakeholder Forum to co-create recommendations for better integrated policies towards implementing the Green Deal in the marine context. The innovative, web-based and fit-for purpose roadmaps and methodological guidelines will enable policymakers to effectively foster environmentally sustainable law and governance that is fit-for-purpose for delivering the societal transformation called for.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-GOVERNANCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORSK INSTITUTT FOR VANNFORSKNING STI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 770 641,00
Adresse
OKERNVEIEN 94
0579 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 770 641,25

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0