Projektbeschreibung
Sicherere und nachhaltigere medizinische Isotope für Europa
Radium-223 ist ein radioaktives Isotop, ein Radionuklid, mit dem metastasierender Krebs behandelt wird. Weitere Radionuklide erscheinen vielversprechend und könnten den künftigen Bedarf decken, aber bis sie zur Verfügung stehen, müssen noch einige große Probleme gelöst werden. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen werden im Rahmen des EU-finanzierten Projekts SECURE vorhandene Ressourcen für neue Radionuklide, insbesondere Alpha- und Beta-Isotope, ermittelt und angewendet. Ziel ist, die wesentlichen Hindernisse, die einer nachhaltigen Produktion im Wege stehen, zu beseitigen und Leitlinien und Empfehlungen für die vollumfängliche Nutzung der Alpha- und Betateilchentherapie bereitzustellen. Außerdem wird das Projekt wichtige Erfahrungswerte zur Bewältigung von Problemen bei der Maßstabsvergrößerung und der nachhaltigen Produktion von Isotopen beitragen.
Ziel
SECURE project aims to make a major contribution to the sustainability of medical isotope production and its safe application in Europe. It is focusing on promising developments in the design of irradiation targets, production routes for existing and new isotopes in nuclear therapy and diagnostics. Isotopes critical in the success of nuclear medicine are selected and research activities are identified to address some of the major challenges in securing its future availability, with the objectives:
1. to remove critical barriers along the production of its selected alpha and beta emitting isotopes that restrict a sustainable production,
2. to develop a framework of guidance and recommendations that enables exploring the full clinical potential of alpha and beta particle therapy and its safe application
3. to provide important lessons learned that act as a demonstration case for addressing issues in upscaling and sustained isotope production.
At present, Ra-223 is the only radiopharmaceutical which has been granted marketing authorization to treat adults with prostate cancer. This has paved the way for a wider use of other alpha emitters such as Ac-225 or Bi-213. The expected demand of nuclear medicine for novel alpha emitters and beta- emitters requires re-evaluation of their production methods and inventories of target materials and parent radionuclides.
The ambition of SECURE consortium is to identify and efficiently use the current resources for new radionuclides, in particular for alpha emitters and the relevant beta emitting theranostic radionuclides. The development of alternative technologies for production of such therapeutic radionuclides for improved patient treatment requires multidisciplinary scientific and technological knowledge including physics, chemistry, material science, machining of target materials, chemistry, biology and radiobiology, radiopharmacy and nuclear medicine. All this chain of expertise is present in SECURE consortium.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
EURATOM2027 - Euratom Research and Training Programme (EURATOM)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
EURATOM.1.1.4 - Nuclear science and ionizing radiation applications, radiation protection, emergency preparedness
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
EURATOM-RIA - EURATOM Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EURATOM-2021-NRT-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
05 400 Otwock
Polen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.