Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GREEN ATMOSPHERIC PLASMA-GENERATED MONOATOMIC OXYGEN TECHNOLOGY FOR CONTACTLESS ATOMIC SCALE CLEANING OF WORKS OF ART/ MOXY

Projektbeschreibung

Neue sauerstoffbasierte Methode zur Erhaltung des kulturellen Erbes

Materielles Kulturerbe stellt eine unschätzbare und unersetzliche Ressource der Menschheit dar, die zunehmend durch Schadstoffe aus Verunreinigung, Vandalismus und Feuer bedroht wird. Die verfügbaren Reinigungsmethoden erfordern mechanisches Einwirken und Lösungsmittel, welche die Kunstmaterialien beschädigen und schädlich für die Gesundheit und Umwelt sein können. Die Reinigung mit extrem kurzlebigen Sauerstoffatomen – atomarer Sauferstoff – könnte eine revolutionäre Lösung sein. Sachverständige aus der Plasmaphysik, der Denkmalkunde und Konservierung von zehn europäischen Forschungseinrichtungen, Museen und KMU haben sich in einem neuen MOXY-Projekt verbündet, das von der Universität Gent koordiniert wird und das Ziel verfolgt, eine ganz neue, umweltfreundliche Reinigungstechnologie zu entwickeln, um Verunreinigungen kontaktlos und ohne Gesundheits- oder Umweltbedenken zu entfernen.

Ziel

Climate crisis and unsustainable development increasingly threaten Europes tangible cultural heritage (CH), yet environmentally hazardous chemicals persist in CH conservation practice. The Sustainable Development Goals of the EUs Green Deal vision call for change in CH conservation, but cannot be implemented without effective and affordable green alternatives. Soiling and deposition of carbon-based contaminants (CBC) such as fine particulate pollution, smoke and vandalism all increasingly present formidable challenges to conservators, and are an emerging threat to CH because of the inherent vulnerability of CH surfaces created with unconventional materials and studio practices. Existing CH cleaning methods require toxic solvents, physical contact and water, which can damage many sensitive CH materials, and conservators, equipped with only conventional means, now encounter fragile and untreatable CH where soiling cannot be removed at all. MOXY aims to redefine the paradigm in cleaning methodology towards an eco-conscious approach by creating a transformative green, non-contact technology based on atomic oxygen (AO) to selectively remove CBCs from surfaces that are otherwise untreatable. AO cleaning methodology is a selective, non-mechanical and liquid-free cleaning action, without health or environmental risks, residues or waste. By leveraging a sophisticated yet simple technology, MOXY will enable practitioners to achieve unprecedented results that are green, safer and more effective. To achieve its goals, MOXY will bring together expertise from plasma physics, conservation science, sustainability science, and conservators to conduct a novel investigation of the physical and chemical aspects of AO generation and flux to develop a proof-of-concept AO system, test the viability of AO technology for diverse CH materials, and roadmap AO innovation, to propel AO technology to the bench practice in CH conservation and beyond, with its full potential yet to be realized.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2021-HERITAGE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT GENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 099 875,00
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 099 875,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0