Projektbeschreibung
Museen benutzen Videospiele, um ein internationales Publikum anzusprechen
Technologien wie virtuelle und gemischte Realität werden immer häufiger eingesetzt, um sehr persönliche Erfahrungen zu vermitteln, die Einfühlungsvermögen zeigen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts MEMENTOES werden drei immersive Videospiele entwickelt, die jeweils für ein reales (und nicht für ein virtuelles) Museum bestimmt sind. Die Museen sind international als Stätten des Bewusstseins anerkannt – Orte der Erinnerung, die selbst die traumatischsten Erinnerungen wachhalten und bewahren, um den Besuchenden die Möglichkeit zu geben, Verbindungen zwischen der Vergangenheit und ihrer Kraft zur Schaffung positiver Veränderungen herzustellen. Die Spiele werden auf die Bedürfnisse der Besuchenden eingehen und der breiten Öffentlichkeit eine größere Wertschätzung für Museen vermitteln, die sich mit Memorialisierung – dem Prozess des Schaffens öffentlicher Gedenkstätten – und transitioneller Gerechtigkeit beschäftigen.
Ziel
MEMENTOES will build immersive video games to service the needs, and facilitate mass audience affection for museums engaged in the topics of memorialisation and transitional justice. The goal is to create authentic storytelling experiences, where people, places and original items, are used to maximum effect to fulfill the museum’s responsibility to provide immersive, deeply personal experiences that aim to demonstrate empathy toward their communities. Through cutting-edge technology, such as virtual/mixed reality,high-quality digitisation techniques, AI for explorative procedural content generation, and accessible interaction techniques, MEMENTOES will deliver a universal experience where distant people and places will become palpable and present to the players. MEMENTOES will involve a multi-disciplinary team of museum curators, designers and exhibit developers, as well as technology providers and visionary game developers so as to uncover the types of connections museum visitors are making, enabling the game makers to understand the types of education techniques and behaviors that foster historical empathy and tangential learning outcomes and draw appropriate parallels to game storytelling frameworks. Three game will be developed, each targeting an authentic museum recognised internationally as a Site of Conscience, to help get deliver the museum messages to wider audiences from around the world, transcending even the boundaries put in place by the recent COVID-19 pandemic. MEMENTOES will further facilitate a liaison with the outcomes of HORIZON-CL2-HERITAGE-2021-01-09: ‘Games and culture shaping our society’, contributing with its evidence on games as a vehicle to engage cultural institution visitors in empathetic responses.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit Epidemiologie Pandemien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.2 - Culture, creativity and inclusive society
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.2.2 - Cultural Heritage
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2021-HERITAGE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.