Projektbeschreibung
Verbindung mit dem Ozean
Ozeane sind riesig und bedecken über 70 % der Erdoberfläche. Das wachsende Wissen über diese kontinuierliche Salzwassermasse und die Menschen, die es untersuchen, sind sehr wichtig. Das EU-finanzierte Projekt BlueNIGHTs soll den Bürgerinnen und Bürgern helfen, die vielen Facetten und Gesichter derjenigen, die in der Meereswissenschaft und -forschung arbeiten, besser zu verstehen. Eine Reihe miteinander verbundener EU Blue Forschungsnächte wird zeigen, dass der Ozean nicht nur interessant und eine Quelle der Inspiration ist, sondern auch ein Studiengebiet für Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Interessen. BlueNIGHTs wird die Menschen mit wichtigen Zielen, Grundsätzen und Prioritäten des europäischen Grünen Deals in Verbindung bringen, die sich auf den Ozean beziehen, und dadurch die Europäerinnen und Europäer ermutigen, mehr Wissen über den Ozean zu erlangen.
Ziel
The main objective of the proposal is to bring the many facets and faces of people working in ocean science & research to the
general public of Europe by organising a series of interconnected EU Blue Researchers Nights (BlueNIGHTs) to demonstrate that the
ocean can be a source of inspiration, an object of interest/study, and a field of investigation for people with very different
backgrounds, hobbies and passions, including science, history, technology, sociology, pedagogy, economics, art, design, etc.
By doing so, this collective project will:
- Bring people to key objectives, principles and priorities of the European Green Deal that relate to the ocean: delivering a healthy
and resilient ocean that can support sustainable Blue Growth and respond to Societal Priorities of Europe.
- Contribute to make European citizens Ocean Literate in line with the objectives and priorities of EU4Ocean Coalition, an initiative
supported by the European Commission's Directorate-General for Maritime Affairs and Fisheries (DG MARE).
The project will build on the following principles:
- Collective and truly European - mobilising organisations from each EU RSAs to prepare activities and events for presenting their
own research/scientific activities.
- Interdisciplinary/multidisciplinary/transdisciplinary - the partner organisations from different EU MS will represent a diversity of
disciplinary fields and research skills/experiences that are focusing on the ocean, and on the complex connections between human
activities and ocean ecosystems.
- Immersive, inclusive and interconnected - by combining: (a) an interactive and practical experiences on the spot (in each of the
partners location) building on doing, touching, gaming, trying, exploring; (b) an interactive virtual experience, by way of an
innovative virtual reality technology, that will allow the public to explore both the ocean and researchers activities by simulating real
life working conditons.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-CITIZENS-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00185 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.