Projektbeschreibung
Umdenken und vorausplanen
Eine gefestigte Partnerschaft, die schon seit 2016 besteht, plant und organisiert die Europäische Forschungsnacht in der italienischen Region Emilia-Romagna (Bologna, Cesena, Cesenatico, Forlì, Predappio, Ravenna, Rimini und Ferrara). Die Partnerschaft umfasst die lokalen Niederlassungen der wichtigsten nationalen italienischen Forschungsinstitute, CINECA und die Universität Bologna, sowie zwei lokale Unternehmen. Im Zeitraum 2022–2024 bietet die EU-finanzierte Ausgabe von SOCIETY riPENSAci eine Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen, durch die das Publikum erfahren kann, wie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Forschungsgebieten und Menschen die Grundlage für die Lösung globaler Herausforderungen bildet. Das Projekt befasst sich mit einer Vielzahl von Themen, wie z. B. Entwicklung und Nachhaltigkeit, Umwelt und Menschen, Wissen und Digitalisierung, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Kindern und Jugendlichen.
Ziel
Think again! Change your perspective and be ready to revisit your knowledge of reality. This is what riPENSAci means, and is our invitation to our fellow citizens. The European Researchers Night is the perfect escape route from customary mental paths and an occasion to explore uncharted thoughts. By spending one night with the researchers, visitors will change the lenses through which they see things and get a glimpse of the multitude of possible points of view. Re-think about what we know from a different perspective is a useful, necessary practice for the inhabitants of a world that is facing epochal changes and threats. RiPENSAci also means think us again, think about our place and actions within our society, our economies, our environment. The European Researchers Nights proposed by the SOCIETY consortium revolve once again around the responsibility of humankind on this complex planet, where everything is so inextricably connected. Research provides excellent tools to decipher these connections and foresee the long term implications of our choices. A deeper understanding of our impact is necessary to disrupt consolidated habits and allow the construction of a new reality. Taking advantage of a wide network of stakeholders, SOCIETY riPENSAci will propose a variety of topics planned to engage different publics, with a particular focus on kids and youngsters. Both editions will be held in Bologna, Cesena, Cesenatico, Forl, Predappio, Ravenna, Rimini and Ferrara. Activities will address the themes of development & sustainability, environment & people, knowledge & digitalisation.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2022-CITIZENS-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00185 Roma
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.