Projektbeschreibung
Neue biomimetische Prothesen
Die Enthese ist das Bindegewebe zwischen einer Sehne oder einem Band und dem Knochen und ist aufgrund ihrer einzigartigen Struktur prothetisch sehr schwer nachzubilden. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt 3NTHESES schlägt vor, ein neues Gerüst zu entwickeln, das die Morphologie und die mechanischen Eigenschaften von Enthese-Gewebe, Knochen und Sehne nachahmt. Die Forschenden werden einen innovativen Ansatz der additiven Fertigung entwerfen, der auf umfassenden morphologischen und mechanischen Informationen aus dem nativen Gewebe aufbaut, um die Gerüste zu erzeugen. Die daraus hervorgehenden Gerüste werden mit Stammzellen besiedelt und biologischen und biomechanischen Tests unterzogen.
Ziel
3NTHESES will bring together innovative additive manufacturing (AM) and electrospinning (ES) biofabrication strategies, to produce a new generation of multi-layer hierarchical multi-material scaffolds (MLHMMS) able to faithfully mimic the multiscale morphology and the mechanical performances of the enthesis tissue. MLHMMS will be designed to drive the stem cells fate. Starting from the morphological study of an animal model, several imaging techniques will be used to acquire and measure all the morphological features of the tendon, the fibrocartilage and the bone tissue. The bone images will be used to produce bone-inspired AM mineralized scaffolds that will be directly printed on ES hierarchical nanofibrous tendon-inspired partially mineralized scaffolds, reproducing the whole enthesis. The mechanical performances of the MLHMMS will be compared with the natural tissue using mechanical tests matched with imaging strain analysis. The optimized MLHMMS, will be seeded with stem cells in comparative static and dynamic cultures in bioreactor following their proliferation, differentiation in tenocyte, fibrochondrocytes, osteocytes and the production of different biological markers, using imaging and biological characterizations. Finally, the cellularized constructs will be mechanically compared with the natural tissue using biomechanical tests. The applicant (Dr. Alberto Sensini) is a research fellow in biofabrication and biomechanics. He will apply the tendon-inspired ES hierarchical scaffold, developed during his Ph.D. and his imaging/biomechanical skills to enhance the biomimicry of these constructs. Moreover, thanks to the supervision, mentoring and training activities provided by the host organization (Maastricht University) on bone AM, stem cells cultures and biological characterizations, he will complete his interdisciplinary biofabrication expert profile.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieUmweltbiotechnologieBioremediationBioreaktor
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiophysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
6200 MD Maastricht
Niederlande