Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Robust and accessible modelling for an effective management of agricultural soil erosion in Europe

Projektbeschreibung

Gezielte Strategien zur Bekämpfung der Bodenerosion

Die Bodenerosion stellt eine große Gefahr für die Landwirtschaft und die Umwelt dar. Der Einsatz von Modellierungsansätzen liefert entscheidende Einsichten in die Auswirkungen und Tendenzen der Bodenerosion und ermöglicht die Vorhersage der Auswirkungen von Klima- und Landnutzungsänderungen. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt iMPACt-Erosion die Wirksamkeit und Verfügbarkeit quantitativer Methoden für die Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen auf der Ebene des Einzugsgebiets verbessern. Das Projekt wird dies durch die Entwicklung eines benutzungsfreundlichen Bodenerosionsmodells, die Anwendung eines strengen und multidisziplinären Bewertungsansatzes zur Erhöhung der Vorhersagegenauigkeit und die Ermittlung der wichtigsten Faktoren und Gebiete, die am stärksten von Bodenerosion betroffen sind, erreichen. Daraus werden sich gezieltere und effizientere Strategien zur Bekämpfung der Bodenerosion ergeben.

Ziel

Soil erosion represents a serious challenge for agricultural production and for the environment. Soil erosion impacts, such as reduction of fertile soil, alteration of the carbon cycle and pollution and eutrophication of water bodies, represent a significant management concern for the European Union. Modelling approaches can deliver indicators on the state of soil erosion impacts and its trends, and scenarios in relation to climate and land use change. This can help define efficient and targeted mitigation strategies by identifying the long-term controlling factors and the areas where, and periods during which, soil is at high risk of erosion. However, to define such strategies, there remains a lack of modelling approaches a) able to provide with longer term baseline information which to measure the success or otherwise of mitigation strategies at the catchment scale and b) accessible and robust enough to be used, understood and trusted by users with more or less expertise, including researchers, land managers and policy makers. In response, this project will improve improve the robustness and accessibility of quantitative methods for supporting agricultural land management. The objectives of this project are: (i) to develop an accessible soil erosion model, iMPACt-erosion, to support agricultural land management in Europe at the catchment scale, (ii) to apply a robust and multi-disciplinary model evaluation approach to achieve greater confidence in the iMPACt-erosion model predictions and (iii) to identify the soil erosion controlling processes and vulnerable areas and periods to define targeted and effective mitigation strategies until 2100.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE CORDOBA
Netto-EU-Beitrag
€ 226 441,20
Adresse
AVENIDA DE MEDINA AZAHARA 5
14005 Cordoba
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Córdoba
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Partner (2)