Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of Biocatalytic Strategies for the Synthesis of Chiral Thiols and Thioethers

Projektbeschreibung

Enzymatische Synthese von pharmazeutischen Wirkstoffen

Unter chiralen Molekülen versteht man in der Chemie Moleküle, die sich wie Spiegelbilder zueinander verhalten. Die Synthese des rechten Enantiomers nimmt eine besondere Bedeutung ein, insbesondere bei pharmazeutischen Wirkstoffen, da die biologische Wirkung der Verbindung dort entscheidend ist. Doch diese Art der Synthese erfordert häufig harsche Bedingungen oder giftige Metalle und ist daher nicht für medizinische Verbindungen geeignet. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt ThioBioCat wird das Potenzial von Enzymen in neuen biokatalytischen Ansätzen zur Synthese von pharmazeutischen Wirkstoffen ausschöpfen. Enzyme besitzen natürliche Eigenschaften, welche die chemische Synthese auf unkomplizierte und umweltfreundliche Weise unterstützen, und bieten somit einen Vorteil bei der Herstellung von Verbindungen für den menschlichen Gebrauch.

Ziel

Active pharmaceutical ingredients (APIs) are crucial for public health. However, their synthesis is often challenging due to the high complexity of modern drug molecules. In particular, APIs need to have well-defined chirality as opposite enantiomers can have dramatically different biological effects. Yet, the synthesis of chiral centres is often challenging and toxic metals as well as harsh reaction conditions are often required. Enzymes on the other hand can often achieve unmatched enantioselectivities while also avoiding such environmentally unfavourable conditions.
While several biocatalytic strategies for the synthesis of chiral alcohols and amines, have been developed few such strategies exist for the synthesis of chiral thiols and thioethers, despite 20% of all APIs containing sulfur. In the project described herein, I will be developing biocatalytic approaches for the synthesis of thiols and thioethers by exploring promiscuous activities of classes of enzymes widely used in industry. This will expand the tools available for their synthesis and open up new routes and new chemical space for the synthesis of APIs, and improve the sustainability.
While working with Dr Caroline Paul in the Biocatalysis group at TU Delft, I will receive training in handling nicotinamide- and flavin-dependent oxidoreductase enzymes as well as specialist computational tools for enzyme engineering, while providing my experience in high-throughput screening and chemical synthesis. I will have the opportunity to co-supervise Bachelor, Master, and PhD students, and attend several key conferences. This will allow me to further develop the necessary scientific and teaching skills that are required for leading my own research group.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITEIT DELFT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 187 624,32
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0