Projektbeschreibung
Die Auswirkungen des Klimawandels auf zoonotische vektorübertragene Krankheiten verstehen
Vektorübertragene Krankheiten stellen eine große Gefahr für die Weltbevölkerung dar und sind besonders anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels, die die Verbreitung von Vektoren sowie die Wirksamkeit und Intensität der Pathogenübertragung beeinflussen. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt FascioClim verfolgt das Ziel, die Reaktion zoonotischer vektorübertragener Krankheiten auf den Klimawandel zu untersuchen, wobei die Fasziolose als ausgewähltes Modell dient. Die Fasziolose ist als von Schnecken übertragene Krankheit mit geringer Reservoirspezifität und einer großen Anzahl an Wirtsarten das ideale Modell. Bei der Studie wird ein integrativer Modellierungsrahmen eingesetzt, bei dem innovative Ideen der Modellierung ökologischer Nischen mit Indizes zur Klimavorhersage kombiniert werden, um Risikogebiete der Übertragung von Fasziolose zu bestimmen.
Ziel
Vector-borne diseases (VBDs) pose a major threat to the health of societies around the world, with more than 80% of the global population at risk of at least one major VBD. VBDs are particularly susceptible to the effects of climate change, which will affect the distribution of vectors, the spatial and temporal patterns of the diseases vectors transmit, as well as the efficiency and intensity with which vectors transmit pathogens. A climate-driven phenomenon of outbreaks of VBDs, many of them zoonotic, is occurring worldwide, and Europe is not the exception. In this complex scenario, as climate change accelerates, globalisation spreads vectors and pathogens, and other human-caused disturbances increase, it is urgent to assess and predict impacts on disease transmission. We aim to assess the response of zoonotic VBDs to climate change and the potential threat it entails to Europe by using fascioliasis as a selected model. Fascioliasis, a complex zoonotic snail-borne disease, represents an ideal model as it has a low reservoir specificity, a high number of snail host species, and has already evinced being influenced by climate and global changes. We propose an integrative modelling framework for fascioliasis transmission: we will apply some innovative ideas in the field of ecological niche modelling combined with the use of climatic forecast indices, to identify the overlap between niches of fasciolids and snail hosts, and determine the area under risk of transmission. In addition, we will provide open-source tools accessible to the health sector. We expect this innovative ensemble of modelling approaches could be applied for assessing climate change impact on other zoonotic VBDs (in particular schistosomiasis, other snail-borne disease, but also mosquito- and tick-borne diseases, such as West Nile fever, Dengue, Zika, and Crimean-Congo haemorrhagic fever), in order to provide tools to guide interventions aimed to reduce and/or mitigate the disease burden in Europe.
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Sonstige Sozialwissenschaften Entwicklungsstudien Entwicklungstheorien globale Entwicklungsstudien Globalisierung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Zoologie spezielle Zoologie: Wirbellose
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
46010 Valencia
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        