Projektbeschreibung
Wie Fragmentierung und Salzgehalt den Verlust der aquatischen biologischen Vielfalt beeinflussen
Die Aktivitäten des Menschen schädigen aquatische Ökosysteme massiv. Eine noch nie dagewesene Krise der biologischen Vielfalt ist die Folge. Obwohl Teiche als Gebiete mit hoher lokaler und regionaler biologischer Vielfalt gelten und bedeutende Ökosystemfunktionen und -dienstleistungen zu bieten haben, sind ihre Netze weltweit schnell im Verschwinden begriffen. 50 bis 90 % dieser Lebensräume sind bereits verlorengegangen. Die Fragmentierung von Lebensräumen und der Salzgehalt beeinträchtigen die biologische Vielfalt der aquatischen Ökosysteme. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt Meta-Heroes wird Teichgemeinschaften analysieren, um die Rolle der Netzwerkkonnektivität in Bezug auf den Schutz der biologischen Vielfalt vor Umweltstressoren zu ermitteln. Anhand eines multidisziplinären Ansatzes wird das Projekt experimentelle Arbeiten, empirische Daten und einen Simulationsrahmen kombinieren, um zukünftige Szenarien zu bewerten.
Ziel
Aquatic ecosystems are currently facing an unprecedented biodiversity crisis linked to human activities and with even worse future scenarios. Among many potential drivers, habitat fragmentation still remains as one of the least understood due to its complexity. Furthermore, its interaction with other local stressors such as salinity remains as a major knowledge gap that hinders long-term conservation. Ponds host high local and regional biodiversity and contribute to important ecosystem functions and services. At the same time, the networks of these priority habitats are disappearing worldwide (50-90% of habitat already lost). However, the impacts of fragmentation and salinity increase on their biodiversity are yet to be unfolded. Meta-Heroes aims to shed light on the role of network connectivity in safeguarding biodiversity against environmental stressors by analysing pond communities in a multidisciplinary approach, combining experimental work (mesocosms), empirical data (long-term dataset) and a simulation framework to asses future scenarios (graph-based models). My supervisor, Dr. Zsfia Horvth, has an excellent background in metacommunity ecology and her and the host offer the most up-to-date EU level facilities for carrying out the proposed research with a unique large-scale mesocosm facility, a long-term biodiversity database, and access to cutting-edge techniques (eDNA-based methods). Meta-Heroes will also benefit from collaboration of top international experts. I will bring my taxonomical and modelling skills as part of the two-way transfer of knowledge. The combination of all these will result in robust novel results, informative for both basic ecology and conservation. Both will be disseminated and communicated to different audiences (scientists, practitioners, general public). Overall, meta-Heroes will represent a key milestone to expand my professional network and scientific toolsets enhancing the development of my career as an independent researcher.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1113 Budapest
Ungarn
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.