Projektbeschreibung
F1-Hybride im Sinne der Ernährungssicherheit erzeugen
Die Ernährungssicherheit stellt eine große Herausforderung dar, denn Fachleute gehen davon aus, dass die Nahrungsmittelproduktion bis 2050 verdoppelt werden muss. Während Anbaukulturen wie Mais und Weizen Vorrang eingeräumt wird, ist die Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) aufgrund ihres kulturellen und medizinischen Werts von zentraler Bedeutung für die Ernährungssicherheit. F1-Hybridsorten leisten einen wichtigen Beitrag zur Nahrungsmittelversorgung, aber die Produktion ihrer Samen erfordert kontrollierte Bestäubung, was in besonderem Maße für einhäusige und andromonözische Arten gilt. Im Rahmen des ERC-finanzierten Projekts HybridSeed werden Pflanzenprototypen entwickelt, mit denen die Produktionskosten für F1-Hybridsaatgut gesenkt und die Erträge verbessert werden. Es kommen genetischen Erkenntnisse über eingeschlechtliche und zwittrige Blüten zur Anwendung, um stabilere geschlechtliche Typen zu entwickeln. Die Prototypen werden unter ähnlichen Bedingungen wie bei den Saatgutunternehmen und -produzenten angebaut.
Ziel
The food security on the planet is still a challenge. Experts predict that we will need to double food production in order to feed a population projected to reach 9,2 billion by 2050. Crop improvement should not only focus on species such as maize, wheat and soybean. Many other crops contribute to food security.
The Cucurbitaceae family is positioned in front list of plant families for the number of species used as human food and for cultural, medicinal, and botanical significance. According to FAO estimate, despite a large growing area improving yield of many Cucurbitaceae crops could significantly add to food security.
F1 hybrid cultivars have made a significant contribution to the world's food supply. Yet, one of the continuing challenges of plant breeding is still to master production of F1 hybrid seeds in many crops. The production of F1 hybrid seeds requires controlled pollination to ensure that the seed descent is indeed resulting from a crossing and not from a self-fertilization.
Most of cultivated Cucurbitaceae species are monoecious or andromonoecious. The use of these two sexual morphs for F1 hybrid production requires hand emasculation and hand pollination of the female parental line. Furthermore, monoecious and andromonoecious sexual morphs are usually hurdles for yield improvement and yield stability.
HybridSeed project aims to engineer plant prototypes with the goal to (i) reduce the cost of F1 hybrid seed production, (ii) improve yields of F1 hybrid plants, and (iii) simplify the itinerary of the crops, from the seed companies to the producers. HybridSeed technology is built on the knowledge of the genes controlling the development of unisexual and hermaphrodite flowers and their use to engineer sexual types that do not exist in nature, or more stable than those currently existing. The produced plant prototypes will be grown in conditions approaching seed companies and producer conditions and evaluated for yield and yield stability.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Astronomie Planetologie Planeten
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Landwirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.